75 Ergebnisse für: willroth
-
Strecke 2690: Eisenbahntunnel und Tunnelportale, Informationen von Lothar Brill
http://www.eisenbahn-tunnelportale.de/lb/inhalt/tunnelportale/2690.html#sportfeld
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mineralienatlas Lexikon - Deutschland/Rheinland-Pfalz/Altenkirchen (Westerwald), Kreis/Horhausen/Willroth/Grube Georg/Grube Girmscheid
https://www.mineralienatlas.de/?l=29478
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=137974353
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hans Jörg Karlsen - Heinrich Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften - Universität Rostock
https://www.altertum.uni-rostock.de/institut/mitarbeitende/hans-joerg-karlsen/
Universität Rostock
-
Grubenbahnen
http://www.eisenbahnarchiv-westerwald.de/grubenbahnen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jessica Gottsauner ist neue Mittelrhein Weinkönigin | NR-Kurier.de
http://www.nr-kurier.de/artikel/62801-jessica-gottsauner-ist-neue-mittelrhein-weinkoenigin
Am Samstagabend, den 4. November, fand in Erpel die Wahl zur neuen Mittelrhein Weinkönigin statt. Vier Kandidatinnen stellten sich einer Jury und mussten ihr Fachwissen rund um den Wein unter Beweis stellen. Die Krone ging an die 20-jährige Jessica…
-
Altenkirchen: Marika Kilius eröffnet Kunstausstellung ÂHall of Fame des deutschen Sports | AK-Kurier.de
http://www.ak-kurier.de/akkurier/www/artikel/41760-kunstausstellung--hall-of-fame-des-deutschen-sports--eroeffnet
Im Rahmen der SRSopen im Sport- und Seminarzentrum Glockenspitze in Altenkirchen, eröffnete die mehrfache Eiskunstlauf Welt- und Europameisterin Marika Kilius, die Gemäldeausstellung ÂHall of Fame des deutschen Sports". Viele hochkarätige Sportler und…
-
Denkmal Grubenlok, Gruben-Akkulok bei der ehem. Grube FÃŒsseberg, Daaden-Biersdorf am 08.04.2012. Die Lok ist eine Siemens-Schuckert-Werke (SSW) ... - Hellertal.startbilder.de
http://hellertal.startbilder.de/bild/Deutschland~Grubenloks~Akku-Loks/190386/denkmal-grubenlok-gruben-akkulok-bei-der-ehem.html
... vom Typ Bo-akku und wurde 1953 unter Fabrik-Nr. 5490 in der Spurweite 575 gebaut und an Sachtleben Bergbau GmbH, Metallerzbergwerk Meggen, .... Foto, 08.04.2012 1024x715 Pixel, Armin Schwarz
-
Seminar für Ur- und Frühgeschichte - Georg-August-Universität Göttingen
http://www.uni-goettingen.de/de/110560.html
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
-
Category:Grube Georg – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Grube_Georg?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.