43 Ergebnisse für: winroither
-
Aspern: Erste Bewohner ziehen in die Seestadt « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/panorama/wien/3864957/Aspern_Erste-Bewohner-ziehen-in-die-Seestadt-
Die ersten 18 Wohnungen werden bezogen. Bis Jahresende sollen 420 Wohnungen einzugsbereit sein.
-
Analyse: Flüchtlinge zweiter Klasse « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/4687682/Analyse_Fluchtlinge-zweiter-Klasse
In Österreich gibt es rund 7000 subsidiär Schutzbedürftige. Viele bleiben in der Grundversorgung hängen, kritisiert die UNHCR.
-
Neue Töne aus dem Gasometer: Gesang statt Shopping « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/panorama/wien/1391632/Neue-Tone-aus-dem-Gasometer_Gesang-statt-Shopping
Im Gasometer eröffnet ein Musikcluster. Rund um die Türme wertet die Stadt Wien das Gebiet mit Bauprojekten auf.
-
Muslimische Kindergärten: Die Unschärfen der Aslan-Studie « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/bildung/erziehung/4936138/Muslimische-Kindergaerten_Die-Unschaerfen-der-AslanStudie
Analyse. Das Ergebnis der jüngsten Kindergartenstudie bringt keine völlige Klarheit. Das Schließen von Kindergärten hält Autor Aslan für keine Lösung.
-
Fehlerhaftes Buch: Mit Kafka die Medien getäuscht « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/kultur/literatur/709265/Fehlerhaftes-Buch_Mit-Kafka-die-Medien-getaeuscht
Hinter der fehlerhaften Edition von „Das Schloss“ steht die Aktionsgruppe „The BirdBase“. Sie will auf die schlechte Bildung aufmerksam machen.
-
Wels: Bürgermeister „ist sicher kein Radaubruder“ « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/4955898/Wels_Buergermeister-ist-sicher-kein-Radaubruder
Mit einem Kindergarten-Wertekodex schaffte es Bürgermeister Andreas Rabl in die Schlagzeilen. In Wels punktet er als Freiheitlicher, der sich wie ein Bürgerlicher verhält.
-
Zsolnay / Deuticke - Verlage - Hanser Literaturverlage
http://www.zsolnay.at/
Willkommen bei Zsolnay und Deuticke, dem österreichischen Literaturverlag. Mehr über unsere Bücher mit Leseproben, Videos und unseren Autoren.
-
Der Spion, der aus der Hitze kam - news.ORF.at
https://newsv2.orf.at/stories/2378073/2375588
Der US-amerikanische Erfolgsautor Denis Johnson begibt sich mit seinem neuen Roman auf gefährliches Terrain - in mehrfacher Hinsicht. Erstens spielt „Die lachenden Ungeheuer“ im Afrika der Kriegsgewinnler, Hasardeure und Delinquenten. Und zweitens muss er…
-
Culen Monica « DiePresse.com
http://diepresse.com/unternehmen/austria11/691718/Culen-Monica
Ihre Organisation bringt kranke Menschen wieder zum Lachen. Dabei konnte Rote-Nasen-Geschäftsführerin Culen Clowns zuerst gar nicht ausstehen.
-
Die typisch österreichische Lösung « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/1469125/Die-typisch-osterreichische-Losung
Die typisch österreichische Lösung – man könnte sie positiv Kompromissbereitschaft nennen, aber auch negativ als Entscheidungsschwäche bezeichnen.