835 Ergebnisse für: wirtschaftsverbände
-
Curlie - World: Deutsch: Regional: Europa: Schweiz: Schwyz
https://curlie.org/World/Deutsch/Regional/Europa/Schweiz/Schwyz/
Themenorientierte Links, welche sich der Struktur Schweiz orientiert. Regionale Links, zur Zeit werden hier aber nur offizielle Gemeindeseiten und Wirtschaftsverbände einer Gemeinde gepflegt.
-
Energiewende : Politiker und Wirtschaftsvertreter diskutieren über das Münsterland als Modellregion - Münsterland - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Energiewende-Politiker-und-Wirtschaftsvertreter-diskutieren-ueber-das-Muensterland-als-Modellregion
Das Münsterland als Modellregion für die Energiewende? Auf Einladung führender CDU-Politiker haben Vertreter der Wirtschaftsverbände, der Land- und Energiewirtschaft am Donnerstag über ...
-
Fachkräfte in Unternehmen: Wirtschaftsverbände kritisieren Rente mit 63
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/fachkraefte-in-unternehmen-wirtschaftsverbaende-kritisieren-rente-mit-63/9653568.html
Die Bundesregierung will es Versicherten mit 45 Beitragsjahren ermöglichen, abschlagsfrei in Rente zu gehen. In den Augen von Wirtschaftsverbänden ist das „schlichtweg Wahnsinn“ – nicht nur wegen des Fachkräftemangels.
-
Wer beim Diesel-Gipfel mitreden darf | Wirtschaft
http://www.fr.de/wirtschaft/nationales-forum-diesel-wer-beim-diesel-gipfel-mitreden-darf-a-1324053
Neben den Chefs der Automobilkonzerne kommen Vertreter der Politik, Wirtschaftsverbände und Gewerkschaften zum Diesel-Gipfel. Wer sitzt mit welchen Positionen am Verhandlungstisch? Ein Überblick.
-
Video: Lobbyismus - Wie die... - Plusminus - ARD | Das Erste
https://web.archive.org/web/20170120212320/https://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/videos/lobbyismus-wie
Bürgerinitiativen haben meistens einen guten Ruf. Das wissen auch Konzerne und Wirtschaftsverbände. Und nutzen Bürgerinitiativen für ihre eigenen Interessen. "Plusminus" über eine weitgehend unbekannte und intransparente Lobby-Strategie.
-
Video: Lobbyismus - Wie die... - Plusminus - ARD | Das Erste
https://web.archive.org/web/20170120212320/https://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/videos/lobbyismus-wie-die-industrie-buergerinitiativen-benutzt-100.html
Bürgerinitiativen haben meistens einen guten Ruf. Das wissen auch Konzerne und Wirtschaftsverbände. Und nutzen Bürgerinitiativen für ihre eigenen Interessen. "Plusminus" über eine weitgehend unbekannte und intransparente Lobby-Strategie.
-
Tag der offenen Moschee | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/tag_der_offene_moschee_1.3959782.html
Die Muslime in der Schweiz laden am 7. November zum Besuch ihrer Moscheen ein. Wenige Wochen vor der Abstimmung über die Minarett-Initiative am 29. November. Durch Information sollen Ängste und Vorurteile abgebaut werden.
-
Schweiz: Atomausstieg bis 2034 - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/schweiz-atomausstieg-bis-2034_aid_631104.html
Seit Fukushima wird in der Schweiz wieder über Atomkraft debattiert. Jetzt hat die Schweizer Regierung entschieden: Es gibt keinen Ersatz für auslaufende AKWs. Das bedeutet den Ausstieg bis 2034.
-
Internationale Klimapolitik | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/umwelt/klimawandel/38535/akteure?p=all
Bei den jährlichen Klimakonferenzen nehmen neben den Hauptakteuren, den Nationalstaaten und Staatengemeinschaften, zahlreiche weitere Interessensgruppen teil. Darunter sind etwa NGOs, IGOs und Wirtschaftsverbände. Wer sind diese Akteure und welche Ro
-
Energiewende soll vors Volk kommen | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/energiepolitik-svp-ergreift-referendum-gegen-energiewende-ld.120850
Die SVP hat nach einigem Zögern das Referendum gegen die Energiestrategie 2050 ergriffen. Im Komitee machen einige Organisationen aus KMU-Branchen mit, nicht aber die grossen Wirtschaftsverbände.