Meintest du:
Währungspolitik899 Ergebnisse für: wohnungspolitik
-
MieterEcho online- Berliner MieterGemeinschaft e.V.
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online.html
Hier veröffentlicht die MieterEcho-Redaktion aktuelle Nachrichten und Meinungen zur Wohnungspolitik und zu den Belangen der Mieter/innen.
-
Lebenslauf von Herrn Gunther Adler
https://web.archive.org/web/20140810045810/http://www.bmub.bund.de/bmub/leitung-des-hauses/lebenslauf-von-herrn-gunther-adler/
Gunther Adler übernimmt in dem Ressort von Ministerin Barbara Hendricks die neu geschaffene Stelle für die Bau und Wohnungspolitik
-
Koalitionsverhandlungen in Berlin: Ein Signal an die Mieter - taz.de
https://taz.de/Koalitionsverhandlungen-in-Berlin/!5351673/
Bei Wohnungspolitik ist sich Rot-Rot-Grün rasch einig: Mieten in landeseigenen Wohnungen sollen nur leicht steigen, Genossenschaften unterstützt werden.
-
Wohnungsmarkt und Wohnungswirtschaft - Stefan Kofner - Google Books
https://books.google.de/books?id=18Ozvv7--W8C&pg=PA95&dq=Hypothekenbanken+weltweit&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=Hypotheken
Aus dem Inhalt: - Einfuhrung: Soziale Wohnungsmarktwirtschaft. - Prognose des Wohnungsbedarfs. - Wohnungsversorgung uber Wohnungsmarkte. - Wohnungsmarkt und vorgelagerte Markte: Boden- und Baumarkt. - Wohnungsbaufinanzierung. - Wohnungspolitik: Der…
-
Wohnungspolitik als Sozialpolitik - Sylvia Brander - Google Books
http://books.google.de/books?id=ZWoPAQAAIAAJ&q=%22konjunkturelles+marktversagen%22&dq=%22konjunkturelles+marktversagen%22&hl=en&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nutzung für 99 Jahre - taz.de
http://www.taz.de/!369666/
WOHNUNGSPOLITIK Das Erbbaurecht ist ein altes Instrument zur Förderung sozialer Zwecke durch die öffentliche Hand. Heute wird es kaum noch genutzt – völlig zu Unrecht
-
Wohnungspolitik seit 1945 | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/183442/wohnungspolitik-seit-1945?p=all
Der Beitrag bietet einen Überblick über die Entwicklung der wohnungspolitischen Instrumente vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis heute und zeigt die Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlichem Wandel und Wohnungspolitik auf.
-
Keine soziale Wohnungspolitik ohne Neubau - RLS
https://www.rosalux.de/publikation/id/40050/?fbclid=IwAR1vlkItxIc4TDKWsQV_Fru4XJaLY50_aGw9r11hhNidS6yyTI6zDs8yphY
Warum ein öffentliches Wohnungsbauprogramm nach Wiener Vorbild nötig ist
-
Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen – Bettina Herlitzius
https://web.archive.org/web/20071026041956/http://www.gruene-bundestag.de/cms/abgeordnete/dok/187/187413.htm
- Bündnis 90/Die Grünen -
-
Rezension: Die Abschaffung des Bargelds und die Folgen | Blickpunkt WiSo
http://www.annotazioni.de/post/1859
Das Bargeld abschaffen, um die Mafia und Terrorismus zu bekämpfen? Quatsch, findet der Wirtschaftsjournalist Norbert Häring in seinem neuen Buch. In Wirklichkeit geht es um die Vermeidung von Bankenkrisen und neue Profitquellen.