24 Ergebnisse für: yimous
-
| Berlinale | Archiv | Jahresarchive | 1988 | Chronik
http://www.berlinale.de/de/archiv/jahresarchive/1988/01_jahresblatt_1988/01_Jahresblatt_1988.html
Internationale Filmfestspiele Berlin - Offizielle Website
-
The Restless - Kampf um Midheaven - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/74726-The-Restless/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "The Restless - Kampf um Midheaven" von Dong-Oh Jo, Choi Dong-hoon: Mit „The Restless“ beweist die südkoreanische Filmszene einmal mehr ihr Talent dafür, ihre Produktionen einfach nach mehr aussehen zu lassen. Zwar geh...
-
Star Wars III | Lettre - Europas Kulturzeitung
https://www.lettre.de/content/slavoj-%C5%BEi%C5%BEek_star-wars-iii
Lettre International, Kulturzeitschrift aus Berlin
-
Filmkritik zu Wagner Mouras Film "Marighella" Berlinale 2019 wettbewerb - Außer Atem: Das Berlinale Blog - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/berlinale-blog/201_chorisch_vetruvisches:_%22unknown%22_zerlegt_berlin
Thierry Chervel: Außer Atem: Das Berlinale Blog vom 15.02.2019
-
Shanghai Serenade - Trailer, Kritik, Bilder und Infos zum Film
http://www.prisma.de/filme/Shanghai-Serenade,353698
Im Shanghai der 30er Jahre macht der der mächtige Gangsterboss Tang seine Mätresse Xiao Jinbao zur berühmten Nachtclubsängerin. Doch die Undankbare betrügt...
-
Berlinale-Favorit „So Long, My Son“: Schuld und Versöhnung im Schatten der Ein-Kind-Politik - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/berlinale-favorit-so-long-my-son-schuld-und-versoehnung-im-schatten-der-ein-kind-politik/23989126.html
Wang Xiaoshuais chinesisches Epos „So Long, My Son“ erzählt die Geschichte zweier Familien - und ist großer Favorit für den Goldenen Bären.
-
House of Flying Daggers - Schnittbericht: PG-13 (Schnittberichte.com)
https://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=332842
Schnittbericht mit Bildern: PG-13 vs FSK 12 von House of Flying Daggers (2004) ▻ Mehr als 12.000 weitere Schnittberichte zu Filmen & Spielen ▻ Alles zum Thema Zensur
-
Das Ende der Milieufarbe Rot | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/farben_millieu_bordell_zuerich_1.3040563.html?video=1.4056988
Die Fotos am Eingang der Zürcher Etablissements werden zurückhaltender. Nicht in den Posen, sondern in der Auswahl der Farben. Die Prostituierten, nebst so manchem Brautpaar die letzten Kunden der Fotostudios, posieren auf den Setcards oft vor blauen…
-
Berlinale 2012: In Berlin rauschen die Stars über den roten Teppich - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article13845261/In-Berlin-rauschen-die-Stars-ueber-den-roten-Teppich.html
Am 9. Februar beginnt die 62. Berlinale. Sie ist politischer denn je und wartet mit vielen Stars auf: Angelina Jolie, Robert Pattinson und Meryl Streep kommen.
-
Was von den Kämpfen übrig bleibt | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Was-von-den-Kaempfen-uebrig-bleibt-3409301.html
Waldgänger: Ten Shimoyamas "Shinobi" feiert den Kampf und das Selbstopfer als inneres Erlebnis