44 Ergebnisse für: zeitungslesen
-
Tausche Wohnung gegen Insel - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2006/07/12/a0271
Der Mann von der Intervention ist da: Christian Hasucha liebt den öffentlichen Raum, den er mit vagabundierenden Wohneinheiten bestückt. In Neukölln hat er eine Insel als Beitrag zur Projektreihe „Okkupation“ bezogen. Ein Porträt
-
Zeitungen und Zeitschriften im Deutschunterricht – ZUM-Wiki
http://wiki.zum.de/Zeitungen_und_Zeitschriften_im_Deutschunterricht#JUMA_Jugendmagazin
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Exit Poll 2010 - Teil Eins - fm4.ORF.at
http://fm4.orf.at/stories/1671948/
Act, Song, Blog, Buch, Magazin und Film des Jahres 2010.
-
Ausführliche Projektbeschreibung — Zentrum für Medien und Interaktivität
https://www.uni-giessen.de/fbz/zmi/projekte/newstouse/ausfuehrliche_projektbeschreibung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Entwurf fürs Leben (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/829901.entwurf-fuers-leben.html?sstr=Entwurf%7Cf%FCrs%7CLeben
Er lebt in seinem eigenen Entwurf. Er lebt im fünften Stock eines elfgeschossigen Plattenbaus in Fennpfuhl, Berlin-Lichtenberg. Derzeit ist der Bau verhangen, die Fassade wird neu gestaltet.
-
Ioannis Ikonomou : Der Mann, der 32 Sprachen fließend spricht - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article131957711/Der-Mann-der-32-Sprachen-fliessend-spricht.html
Ioannis Ikonomou ist der beste Übersetzer der EU. Aus Spaß lernte er Suaheli, Gotisch, Maya und Amharisch. Litauisch hat er wieder vergessen. Trotzdem grenzen seine Sprachkenntnisse an ein Wunder.
-
Üm un ut den Eersten Weltkrieg. Vun Fiete Lüttenhus
http://www.plattpartu.de/gott/erinn/schnoor_wk1.htm
Plattdeutsche Homepage zu Geschichte, Kultur und persönlichen Erinnerungen
-
Zubringerdienste - DER SPIEGEL 32/1948
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44418484.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart - Findbuch R 2/001: Hörfunksendungen des SWF aus dem Jahre 1996 - Strukturansicht
https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/struktur.php?bestand=6869&sprungId=3336500&letztesLimit=suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitungssterben in Deutschland: Sie ist Geschichte - taz.de
http://www.taz.de/Zeitungssterben-in-Deutschland/!111916/
Die „Frankfurter Rundschau“ vereinte einst Katholiken und Kommunisten im Ringen um ein besseres Land. Nun ist sie am Ende. Ein Nachruf.