42 Ergebnisse für: zerbröselnde
-
Zigaretten: Diese Marken werden verschwinden - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article143204049/Diese-Zigarettenmarken-werden-verschwinden.html
Peer 100, Lux, Reyno, Route 66 – viele Zigarettenmarken werden vom Markt genommen, weil sie sich nach einer neuen Tabakrichtlinie der EU nicht mehr lohnen. Auch ein prominentes Opfer ist dabei.
-
Berlin-Fotograf Karl-Ludwig Lange: Stadt der Narben - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/berlin-fotograf-karl-ludwig-lange-stadt-der-narben/10881220.html
Karl-Ludwig Lange ist einer der wichtigsten Berlin-Fotografen der Nachkriegszeit. Zehn Ausstellungen zeigen seine Arbeiten.
-
Norweger Thor Hushovd beendet Karriere - Weitere Sport Nachrichten - WESER-KURIER
http://www.weser-kurier.de/radsport_artikel,-Norweger-Thor-Hushovd-beendet-Karriere-_arid,885490.html
Oslo (dpa) - Der norwegische Radprofi Thor Hushovd will nach der Weltmeisterschaft im Herbst seine Karriere beenden. Auf einer Pressekonferenz in ...
-
Nikolausspruch ist in Hastedt gefragt - WESER-KURIER Nachrichten aus Bremen und Umgebung
http://www.weser-kurier.de/bremen_artikel,-Nikolausspruch-ist-in-Hastedt-gefragt-_arid,319680.html
Hastedt (xja). Mit einem Nikolausmarkt und Weihnachtsgeschichten möchte die Interessengemeinschaft Hastedt (IGH) auf Weihnachten einstimmen. Die IGH ...
-
Kein Geld für Donezk und Lugansk: Die Krankenhäuser arbeiten noch – doch wie lange?
http://www.handelsblatt.com/politik/international/kein-geld-fuer-donezk-und-lugansk-die-krankenhaeuser-arbeiten-noch-doch-wie-la
Kritiker der Poroschenko-Entscheidung, die Separatisten-Gebiete finanziell zu isolieren, fürchten, dass dadurch der Graben zwischen der...
-
Kein Geld für Donezk und Lugansk: Die Krankenhäuser arbeiten noch – doch wie lange?
http://www.handelsblatt.com/politik/international/kein-geld-fuer-donezk-und-lugansk-die-krankenhaeuser-arbeiten-noch-doch-wie-lange/11000506-3.html
Kritiker der Poroschenko-Entscheidung, die Separatisten-Gebiete finanziell zu isolieren, fürchten, dass dadurch der Graben zwischen der...
-
"Snowpiercer": Apokalypse im Hochgeschwindigkeitszug | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/film/2014-02/berlinale-snowpiercer-forum
Action-Kino muss nicht laut und platt sein. Mit dem Science-Fiction-Film "Snowpiercer" beweist der südkoreanische Regisseur Bong Joon-ho seine Meisterschaft.
-
Ronja von Rönne: So ist ihr Debütroman - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/debuetroman-von-ronja-von-roenne-es-kommt-niemand-nicht-mal-im-uebertragenen-sinn-1.2897678
Ronja von Rönnes Buch "Wir kommen" ist so lustlos geschrieben, als wäre ihr der eigene Text genauso egal wie alles andere auch.
-
Seite konnte leider nicht gefunden werden
https://archive.is/20120707023432/http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/27.06.2004/1205133.asp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berlinale: Thomas Arslans „Helle Nächte“ - Humor- und sprachlos in Norwegen – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Nachrichten/Kultur/Uebersicht/Humor-und-sprachlos-in-Norwegen
Ein Begriff macht bei dieser Berlinale die Runde: der „Toni-Erdmann-Effekt“. Wann immer dieses Wort fällt, gehen die Mundwinkel steil nach oben. Maren Ades heißer Oscar-Kandidat „Toni Erdmann“ soll die internationale Wettbewerbsfähigkeit des deutschen…