34 Ergebnisse für: zerbröselnden
-
Kino: 2012 - Würdelose Unterwerfung - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/kino-wuerdelose-unterwerfung-1.146165
Roland Emmerichs "2012", der am Wochenende die Kinocharts eroberte, hat gute Chancen, als echter Katastrophenfilm in die Geschichte einzugehen. Als intellektuelle Katastrophe.
-
"Grim104" von Grim104 – laut.de – Album
http://www.laut.de/Grim104/Alben/Grim104-91600
Keine Beschreibung vorhanden.
-
: „Sogar das Gras war grüner!“
http://www.noz.de/archiv/vermischtes/artikel/32149/sogar-das-gras-war-gruner
Mauer, Trabi, FDJ – in der Wahrnehmung junger Leute ist die DDR manchmal so weit entfernt wie die Französische Revolution. Schüler aus der 12. Klasse der Fachhochschule Wirtschaft der BBS ...
-
John Williams’ Roman „Augustus“: Des Kaisers blaue Augen - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.john-williams-roman-augustus-des-kaisers-blaue-augen.b246ef41-d7b7-474a-8600-609182ba21c1.html
Mit „Augustus“ des amerikanischen Romanciers John Williams krönt der Deutsche Taschenbuch-Verlag die Wiederentdeckung dieses großen Autors. Gegenwärtiger kann eine ferne Epoche nicht werden.
-
Verraten.co.de - Ihr Verraten Shop
http://www.verraten.co.de
DVD »Les Misérables«, Der Himmel ist für Verräter, Verrat in den Highlands, Vikings - Verrat, Verratene Freunde,
-
John Williams’ Roman „Augustus“: Des Kaisers blaue Augen - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.john-williams-roman-augustus-des-kaisers-blaue-augen.b246ef41-d7b7-474a-8600-609182ba21
Mit „Augustus“ des amerikanischen Romanciers John Williams krönt der Deutsche Taschenbuch-Verlag die Wiederentdeckung dieses großen Autors. Gegenwärtiger kann eine ferne Epoche nicht werden.
-
Marodes Bauamt in Hannover: Denkmalschutz um jeden Preis?
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Marodes-Bauamt-in-Hannover-Denkmalschutz-um-jeden-Preis
Bis zu 45 Millionen Euro soll die Sanierung des städtischen Bauamtes kosten – so viel wie das Regionshaus und der Sprengel-Anbau zusammen. Die Opposition hält das bei dem denkmalgeschützten Gebäude für Unsinn, auch Rot-Grün hat Zweifel.
-
Freiwillige in der Flüchtlingskrise: Unentbehrlich - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/fluechtlingshilfe-freiwillige-sind-unentbehrlich-1.2658896
Ohne die Freiwilligen wäre die Flüchtlingskrise nicht zu bewältigen. Sie organisieren die Nothilfe selbst. Manchmal gegen den Staat.
-
Videospiel "We Happy Few" im Test - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/games/videospiel-we-happy-few-im-test-a-1222448.html
Das Computerspiel "We Happy Few" ist schön anzusehen und hat viele Einflüsse aus der Popkultur, von "Brave New World" bis "Bioshock". Spielerisch bleibt es hinter den hohen Erwartungen zurück.
-
Der Mensch 2067: Ohr am Arm, Magnet im Finger - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,457884,00.html
Der Mensch ist 2067 kein Mensch mehr sondern eine Vorstufe zum Cyborg. Was einst mit Herzschrittmachern und Brustimplantaten begann, endet womöglich mit völliger Technifizierung und Züchtbarkeit. Mancher Freak kann es gar nicht mehr erwarten.