41 Ergebnisse für: zerstorung
-
Totalitärer Pluralismus: zu Franz L. Neumanns Analysen der politischen und ... - Jürgen Bast - Google Books
https://books.google.de/books?id=QTGKICQujg8C&pg=PR5&lpg=PR5&dq=Werner-P%C3%BCnder-Preis+1996&source=bl&ots=u7MklPQgf8&sig=HWb37
Jurgen Bast rekonstruiert die Arbeiten Franz L. Neumanns aus den Jahren 1933 bis 1944, in denen sich dieser aus der Distanz des Londoner und New Yorker Exils mit dem Recht, der Politik und der Okonomie des Nationalsozialismus auseinandersetzte. Der…
-
Joint Relief Commission of the International Red Cross 1941-1946 dresden - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=Joint+Relief+Commission+of+the+International+Red+Cross+1941-1946+dresden&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Handelbare SO2-Zertifikate für Europa: Konzeption und Wirkungsanalyse eines ... - Henrike Koschel, Karl Ludwig Brockmann, Tobias F.N. Schmidt, Marcus Stronzik, Heidi Bergmann - Google Books
http://books.google.de/books?id=blaLrIdbW4YC&pg=PA165&lpg=PA165&dq=helsinki-protokoll&source=bl&ots=EwMEjqXTGQ&sig=BM-Ng8kjOAgbq
Die Versauerung von Okosystemen wie Seen, BOden und Grundwasser steUt derzeit neben dem Treibhauseffekt sowie der Zerstorung der Ozonschicht das akuteste Problem der weitraumigen Luftverschmutzung dar. Die primare Ursache hierftir ist die Deposition von…
-
Das Matthäusevangelium - Peter Fiedler - Google Books
http://books.google.de/books?id=8rQQbbqpn-wC&pg=PA139,
Das Matthausevangelium spiegelt die schwierige politische, gesellschaftliche und religiose Situation im Judentum nach der Zerstorung Jerusalems und des Tempels im Jahr 70. An der Restitution des Judentums sind auch judische Christus-Glaubige beteiligt,…
-
Das Matthäusevangelium - Peter Fiedler - Google Books
http://books.google.de/books?id=8rQQbbqpn-wC&pg=PA15
Das Matthausevangelium spiegelt die schwierige politische, gesellschaftliche und religiose Situation im Judentum nach der Zerstorung Jerusalems und des Tempels im Jahr 70. An der Restitution des Judentums sind auch judische Christus-Glaubige beteiligt,…
-
Verschwundene Klöster in Koblenz - regionalgeschichte.net
http://wayback.archive.org/web/20121130004724/http://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/koblenz/kulturdenkmaeler/kloester-ve
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der versperrte Wald: Ressourcenmangel in der bayerischen Pfalz (1814-1870) - Bernd-Stefan Grewe - Google Books
http://books.google.de/books?id=fO_kSUzHPFQC&pg=PA225
Wie reagiert eine stark wachsende Gesellschaft auf Ressourcenknappheit? Im vorindustriellen Wirtschaftsleben spielten Waldressourcen eine Schlusselrolle: Holz war wichtigster Brennstoff, absolut unverzichtbar als Baumaterial und Werkstoff; ohne Holzkohle…
-
Sultan Mehmet II: Eroberer Konstantinopels, Patron der Künste - Google Books
http://books.google.de/books?id=pMtZNzWDfjQC&pg=PA211&lpg=PA211&dq=Die+Kanonen+des+Urban&source=bl&ots=dQAbSwAeeU&sig=9dkp4JoXSG
Fatih - der Eroberer lautet der klangvolle Beiname Mehmets II. (1430-1481), seit es ihm am 29. Mai 1453 gelang, Konstantinopel einzunehmen. Die Erschutterung der westlichen Welt war gewaltig, und noch heute wird das Ereignis als epochaler Wendepunkt…
-
Offentliche Versicherung Braunschweig steigert Umsatz und Gewinn | BraunschweigHeute.de
https://web.archive.org/web/20150529155428/http://braunschweigheute.de/o%CC%88ffentliche-versicherung-braunschweig-steigert-umsa
Braunschweig. Zufrieden zeigte sich die Öffentliche Versicherung Braunschweig mit der Jahresbilanz 2014. So konnte der Versicherer den Umsatz um 8 Prozent auf
-
Sultan Mehmet II: Eroberer Konstantinopels, Patron der Künste - Google Books
https://books.google.de/books?id=pMtZNzWDfjQC&pg=PA212#v=onepage
Fatih - der Eroberer lautet der klangvolle Beiname Mehmets II. (1430-1481), seit es ihm am 29. Mai 1453 gelang, Konstantinopel einzunehmen. Die Erschutterung der westlichen Welt war gewaltig, und noch heute wird das Ereignis als epochaler Wendepunkt…