Meintest du:
Zierlichen31 Ergebnisse für: zierlichsten
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Erdsteine - Eregli
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=105183
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Deutsche Biographie - Froumund von Tegernsee
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118536486.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Lorenzkirche (St. Lorenz) - Nürnberg
http://www.nuernberginfos.de/kirchen-nuernberg/lorenzkirche-nuernberg.html
Die Lorenzkirche in Nürnberg zählt heute zu den schönsten gotischen Sakralbauten Deutschlands. Der Name "St. Lorenz zum Heiligen Grab" taucht erstmals 1243 auf.
-
Konfession und Sprache in der Frühen Neuzeit: interdisziplinäre Perspektiven - Google Books
https://books.google.de/books?id=JW739Y8Lt-gC&pg=PA22&dq=St.+Ursula+Augsburg&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjgv6LVgOjfAhVRaVAKHbWNDC8Q6AE
Long description: Bedienten sich Protestanten in der Frühen Neuzeit einer anderen Sprache als Katholiken? Die Frage ist zweifellos differenziert zu beantworten. In jedem Fall aber besaßen die Konfessionen bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts durchaus…
-
Heimatbriefe auf erfurt-web.de - die erfurt enzyklopädie
https://web.archive.org/web/20071217061819/http://www.erfurt-web.de/Heimatbriefe
Erfurt-Web.de - Erfurt erleben - die Thüringische Landeshauptstadt Erfurt vorgestellt - Chronik, Kneipe, Hotelführer, Tourismus-Info, Stadtgeschichte, Sportverein, Parkplatz, Notdienste
-
Gemeinde Kolbingen, zwischen Himmel und Höhle - Beschreibung
https://web.archive.org/web/20131104174935/http://www.kolbingen.de/index.php5?52
.
-
Kapitel 1 des Buches: Die Irrungen / Verloren und Gefunden von E.T.A. Hoffmann | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/3107/1
In dem zweiundachtzigsten Stück der »Haude- und Spenerschen Zeitung« vom Jahre 18-- befand sich folgende Aufforderung: »Derjenige junge s
-
Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur (8.1892-1893)
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kfa1892_1893/0448
: Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Kapitel 14 des Buches: Das Pentameron von Giambattista Basile | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/4884/14
Mit so unbeschreiblichem Vergnügen wurde das Märchen Zezas vernommen, daß, wenn es auch noch eine Stunde gedauert hätte, diese den Zuhö
-
Conditorei-Museum Kitzingen | Conditorei Museum Konditorei Conditoreimuseum Konditoreimuseum Konditor Conditor Kitzingen am Main Franken Würzburg Walter Poganietz www.conditorei-museum.de
http://wayback.archive.org/web/20150308001012/http://www.conditorei-museum.de/texte1.htm
Herzlich willkommen im Conditorei Museum Kitzingen am Main! | www.conditorei-museum.de | Walter Poganietz | conditorei-museum.de | conditoreimuseum.de | www.conditoreimuseum.de