174 Ergebnisse für: zoobesucher
-
Durchtrieben: Affe sammelt Steine für Attacken auf Zoobesucher - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/durchtrieben-affe-sammelt-steine-fuer-attacken-auf-zoobesucher-a-612251.html
Schimpansen planen die Zukunft: Tierpfleger haben beobachtet, wie ein Schimpanse in einem schwedischen Zoo Steine sammelte, um sie Stunden später auf Besucher zu werfen. Er unterhielt sogar mehrere Munitionslager in seinem Freigehege.
-
Karlsruhe: Zoologischer Stadtgarten
http://www.karlsruhe.de/b3/freizeit/zoo
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karlsruhe: Zoologischer Stadtgarten
http://www.karlsruhe.de/b3/freizeit/zoo.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Briefmarke: Knut gibt's bald zum Abschlecken - WELT
https://www.welt.de/regionales/berlin/article1729476/Knut-gibt-s-bald-zum-Abschlecken.html
Millionen Zoobesucher wollten Knut am liebsten knuddeln und mussten schließlich mit einem Stofftier vorlieb nehmen. Nun können die ganz großen Fans den Bären bald sozusagen abschlecken: Knut kommt auf eine Briefmarke. Es wird natürlich eine Umwelt-Marke…
-
Vogelgrippe: Alle Pelikane im Zoo eingeschläfert - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2830210/
Nachdem bei einem Krauskopfpelikan im Tiergarten Schönbrunn der Vogelgrippevirus H5N8 nachgewiesen wurde, sind auch die restlichen 20 Pelikane untersucht worden. Da sie ebenfalls infiziert waren, wurden sie eingeschläfert.
-
Hautfarbe: Wie die Europäer zu ihrer weißen Hautfarbe kamen - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/article4384356/Wie-die-Europaeer-zu-ihrer-weissen-Hautfarbe-kamen.html
Über den Ursprung der Menschheit sind zwei Dinge unbestritten – dass sie aus Afrika stammt und unsere Vorfahren eine dunkle Hautfarbe hatten. Warum haben Europäer ihre Hautpigmente verloren? Fest steht, dass die schwarze Menschheit nach der Ankunft in…
-
Augsburg: Der Augsburger Zoo kämpft um seine Zukunft - Lokales (Augsburg) - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Der-Augsburger-Zoo-kaempft-um-seine-Zukunft-id38690322.html
Für das Elefantenhaus fließen keine EU-Fördermittel. Die Dickhäuter zählen aber zu den Attraktionen, die das Publikum sehen will. Die Direktorin stellt nun die...
-
Wilhelma - zoologisch-botanischer Garten: Kakteenkuppelhaus - Wilhelma
http://www.wilhelma.de/de/tiere-und-pflanzen/pflanzen/kakteenkuppelhaus.html
Der Stuttgarter zoologisch-botanische Garten informiert zu seinen Tieren und Pflanzen, seiner Geschichte, zu Fütterung- und Pflegezeiten sowie zu Führungen und Eintrittspreisen.
-
Wilhelma - zoologisch-botanischer Garten: Farnhäuser - Wilhelma
http://www.wilhelma.de/de/tiere-und-pflanzen/pflanzen/farnhaeuser.html
Der Stuttgarter zoologisch-botanische Garten informiert zu seinen Tieren und Pflanzen, seiner Geschichte, zu Fütterung- und Pflegezeiten sowie zu Führungen und Eintrittspreisen.