16 Ergebnisse für: zornedings
-
40 Jahre Gemeindegebietsreform - Besser zusammen - Ebersberg - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/ebersberg/jahre-gemeindegebietsreform-besser-zusammen-1.3984453
Als Pöring mit Zorneding fusionieren sollte, war der Widerstand immens. In einem Geschichtsvortrag erklärt Altbürgermeister Franz Pfluger, was die Pöringer alles versuchten, um ihre Eigenständigkeit zu wahren - und warum das Ergebnis doch nicht das…
-
Ebersberg - Zorneding-Prozess geplatzt: Angeklagter erscheint nicht | Ebersberg
https://www.merkur.de/lokales/ebersberg/ebersberg/ebersberg-zorneding-prozess-geplatzt-angeklagter-erscheint-nicht-6855797.html
Für Morddrohungen gegen den Zornedinger Pfarrer Olivier Ndjimbi-Tshiende sollte sich ein Münchner (74) vor dem Amtsgericht Ebersberg verantworten. Doch er kam nicht.
-
Zorneding: Pfarrer verlässt Gemeinde - wegen Morddrohungen | Zorneding
https://www.merkur.de/lokales/ebersberg/vaterstetten/kongo-stammende-pfarrer-katholischen-zorneding-verlaesst-gemeinde-mordrohungen-mm-6184273.html
Der Pfarrer der Pfarrei St. Martin Zorneding verlässt die Gemeinde. Olivier Ndjimbi-Tshiende hatte Morddrohungen erhalten.
-
Gaddafi-Sohn war Zornedinger | Ebersberg
https://www.merkur.de/lokales/ebersberg/vaterstetten/gaddafi-sohn-zorneding-1148229.html
Zorneding - Der Sohn des libyschen Diktators Muammar el Gaddafi war ein Zornedinger. Zumindest in der Zeit, in der für eine hiesige Baumaschinen-Firma tätig war. Die Nachbarschaft am Herzog-Tassilo-Ring
-
Drohungen gegen Priester: CSU lehnt Mitverantwortung ab - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/zorneding-drohungen-gegen-pfarrer-seehofer-lehnt-mitverantwortung-seiner-partei-ab-1.2897886
Horst Seehofer lehnt eine Mitverantwortung der CSU bei Morddrohungen gegen Priester in Zorneding ab.
-
Pfarrer tritt nach Morddrohungen zurück - nun streiten die Parteien | Zorneding
https://www.merkur.de/lokales/ebersberg/pfarrer-tritt-nach-morddrohungen-zurueck-streiten-parteien-6188109.html
Nach Morddrohungen tritt der dunkelhäutige katholische Pfarrer von Zorneding zurück. Der Fall weitet sich zum Parteienstreit aus.