Meintest du:
Zurückreicht980 Ergebnisse für: zurückreichen
-
Graue Wölfe – die größte rechtsextreme Organisation in Deutschland | bpb
https://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/260333/graue-woelfe-die-groesste-rechtsextreme-organisation-in-deutschland
Seit mehr als fünf Jahrzehnten existiert in der Türkei eine ultranationalistische, rassistische und gewalttätige Bewegung, deren Traditionen weit in die Geschichte zurückreichen. Mit zahlreichen Vereinen und mehreren Dachverbänden ist sie auch in Deu
-
Archäologen entdecken alten Friedhof von Wallerfangen
http://www.sol.de/titelseite/topnews/Friedhof-Wallerfangen-Archaeologen-entdecken-alten-Friedhof-von-Wallerfangen;art26205,36245
Ein Fenster in die Vergangenheit ist derzeit im Ortszentrum von Wallerfangen geöffnet. Wo bis Juli noch der „Goldene Schwan“ gestanden hat, legen Grabungen des Landesdenkmalamtes nun Strukturen frei, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen dürften.
-
Archäologen entdecken alten Friedhof von Wallerfangen
http://www.sol.de/titelseite/topnews/Friedhof-Wallerfangen-Archaeologen-entdecken-alten-Friedhof-von-Wallerfangen;art26205,3624533
Ein Fenster in die Vergangenheit ist derzeit im Ortszentrum von Wallerfangen geöffnet. Wo bis Juli noch der „Goldene Schwan“ gestanden hat, legen Grabungen des Landesdenkmalamtes nun Strukturen frei, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen dürften.
-
Damenstifte in Oberschwaben in der Frühen Neuzeit | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=10909
Weltliche Damenstifte boten adligen Frauen einen spezifischen Lebensraum, der sich im Spannungsfeld von ständischem Selbstbewusstsein und religiöser Praxis bewegte. Bedeutende Stifte, deren Wurzeln wie im Fall von Buchau bis in das Frühmittelalter…
-
-
Im Tal der schwarzen Schlange (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/191713.im-tal-der-schwarzen-schlange.html
Der Gott der Jesiden manifestiert sich in Gestalt eines Pfaus. Seine Jünger verehren das Feuer und glauben an Wiedergeburt. Bei einem Besuch des Heiligtums von Lalisch in Nordirak bieten sich dem Besucher erstaunliche Einsichten in eine Religion, deren…
-
Historische Notizen zur Informatik - Friedrich L. Bauer - Google Books
https://books.google.de/books?id=QdRnPjiWnj0C&pg=PA36#v=onepage
Der Autor entwickelt unterhaltsam, gleichzeitig mit mathematischer Strenge, zahlreiche Facetten aus der Wissenschaftsgeschichte, die mit den Anfängen der Informatik in Zusammenhang stehen. Die Beiträge sind über viele Jahre im Informatik Spektrum…
-
Historische Notizen zur Informatik - Friedrich L. Bauer - Google Books
https://books.google.de/books?id=QdRnPjiWnj0C&lpg=PP1&hl=de&pg=PA413#v=onepage&q=PA413=false&f=false
Der Autor entwickelt unterhaltsam, gleichzeitig mit mathematischer Strenge, zahlreiche Facetten aus der Wissenschaftsgeschichte, die mit den Anfängen der Informatik in Zusammenhang stehen. Die Beiträge sind über viele Jahre im Informatik Spektrum…
-
Judenemanzipation im 18. und 19. Jahrhundert — EGO
http://ieg-ego.eu/de/threads/europaeische-netzwerke/juedische-netzwerke/friedrich-battenberg-judenemanzipation-im-18-und-19-jahr
Die Emanzipation der Juden in Europa stellt sich als ein Jahrhunderte andauernder historischer Prozess dar, dessen Ursprünge in die Zeit des Merkantilismus und der Aufklärung zurückreichen und dessen Abschluss in rechtlicher Hinsicht zumeist im späten 19.…
-
Judenemanzipation im 18. und 19. Jahrhundert — EGO
http://ieg-ego.eu/de/threads/europaeische-netzwerke/juedische-netzwerke/friedrich-battenberg-judenemanzipation-im-18-und-19-jahrhundert
Die Emanzipation der Juden in Europa stellt sich als ein Jahrhunderte andauernder historischer Prozess dar, dessen Ursprünge in die Zeit des Merkantilismus und der Aufklärung zurückreichen und dessen Abschluss in rechtlicher Hinsicht zumeist im späten 19.…