122 Ergebnisse für: zustünde
-
Besoldungsaffäre: Niedersachsen feuert grünen Raffke-Staatssekretär - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article119523605/Niedersachsen-feuert-gruenen-Raffke-Staatssekretaer.html
Den Audi A8 hat er bereits zurückgegeben, die Klimaanlage im Büro wollte er nun selbst bezahlen. Doch Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hatte genug und feuerte Agrar-Staatssekretär Udo Paschedag.
-
Stadtwappen > Stadt Worms
http://www.worms.de/de/kultur/stadtgeschichte/stadtwappen.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fassung § 19 GAD a.F. bis 01.01.2009 (geändert durch Artikel 5 G. v. 14.11.2011 BGBl. I S. 2219)
https://www.buzer.de/s1.htm?g=GAD+31.12.2008&a=19
Text § 19 GAD a.F. in der Fassung vom 01.01.2009 (geändert durch Artikel 5 G. v. 14.11.2011 BGBl. I S. 2219)
-
§ 1713 BGB Antragsberechtigte - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/1713.html
(1) 1 Den Antrag kann ein Elternteil stellen, dem für den Aufgabenkreis der beantragten Beistandschaft die alleinige elterliche Sorge zusteht oder zustünde,...
-
Ricardas unbeugsame Tochter | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_ulm/Ricardas-unbeugsame-Tochter;art4329,1597282
Sie lebt in Berlin, ist vielen Ulmern in Erinnerung: Jutta Schwerin. Ihre Autobiografie handelt vom Leben zwischen Israel und Deutschland.
-
MuUrlG - Gesetz zur Einführung eines Mutterschaftsurlaubs
https://web.archive.org/web/20160410133759/https://www.gesetze-im-internet.de/muurlg/BJNR007970979.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Atlantia-Aktie nach Katastrophe von Genua eingebrochen - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/finanzen/boerse/atlantia-aktie-nach-katastrophe-von-genua-eingebrochen-a-1223467.html
Der mögliche Verlust der Straßenbetriebslizenz in Italien nach dem Brückeneinsturz von Genua hat die Aktien des Mautstraßenbetreibers Atlantia am Donnerstag belastet. Sie fielen am Vormittag um bis zu 26 Prozent auf 17,43 Euro . Damit notierten sie...
-
Kunstfund: Gurlitt hortete 60 weitere wertvolle Bilder | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/kultur/kunst/2014-02/gurlitt-kunstwerke-salzburg
Die Sammlung von Cornelius Gurlitt ist noch größer als bekannt: Auch in seinem Salzburger Haus lagerte er bedeutende Kunstwerke – etwa von Monet und Picasso.
-
Warum ein Pfarrer nicht Religionslehrer werden darf: Erst kommt der Staat, dann das Gewissen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1981/44/erst-kommt-der-staat-dann-das-gewissen
Das Grundgesetz, die Bibel und die verbotene Frage nach der Verfassungswirklichkeit