553 Ergebnisse für: zweimaliger
-
Extremsport - Michael Strasser: Zweifacher weltweiter Strava-Sieger - bvz.at
https://www.bvz.at/sport/neusiedl/extremsport-michael-strasser-zweifacher-weltweiter-strava-sieger-michael-strasser-extremsport-ice2ice-projekt-ice2ice-117913711
Der Trautmannsdorfer Michael Strasser, der für den LTC Seewinkel fährt, jagt nicht nur den Weltrekord mit „Ice2Ice“, sondern wurde von 250.000 Teilnehmer/innen bei der Strava Cycling Distance Challange zweimaliger Monatssieger mit den meist gefahrenen…
-
Berlins traurigstes Denkmal: Einst war das Kinderkrankenhaus der Stolz der Weißenseer Stadtväter - Weißensee
https://www.berliner-woche.de/weissensee/c-bauen/berlins-traurigstes-denkmal-einst-war-das-kinderkrankenhaus-der-stolz-der-weissenseer-stadtvaeter_a142114
Es war einmal ein imposantes Bauwerk: Heute gleicht das ehemalige Säuglings- und Kinderkrankenhaus in der Hansastraße 178/180 eher einer Ruine. Und das, obwohl es unter Denkmalschutz steht.
-
Noch 2015 wird Gehweg der Charlottenburger Straße repariert - Weißensee
http://www.berliner-woche.de/weissensee/bauen/noch-2015-wird-gehweg-der-charlottenburger-strasse-repariert-d72495.html
Weißensee. Der südliche Gehweg der Charlottenburger Straße ist eine richtige Holperpiste. "Er ist in einem miserablen Zustand", meint Brigitte Schaffmann, die an dieser Straße eine Pension betreibt.
-
Grundschule wird nach dem Schwimmer Georg Zacharias benannt - Weißensee
http://www.berliner-woche.de/weissensee/sonstiges/grundschule-wird-nach-dem-schwimmer-georg-zacharias-benannt-d22635.html
Weißensee. Die bisherige 44. Grundschule Pankow soll den Namen des Weltspitzeschwimmers Georg Zacharias tragen. Das beschloss jetzt das Pankower Bezirksamt.
-
Wohnungen in der DGZ-Bürostadt: Spiel- und Erholungsflächen werden gebraucht - Weißensee
http://www.berliner-woche.de/weissensee/bauen/wohnungen-in-der-dgz-buerostadt-spiel-und-erholungsflaechen-werden-gebraucht-d71059.html
Weißensee. Aus der derzeitigen Brache an der Johannes-Itten-Straße/ DGZ-Ring soll ein Spielplatz oder eine Grünanlage werden. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) forderte das Bezirksamt auf, entsprechende Gespräche mit der Eigentümerin zu führen.
-
Dem Träger vom H.O.F. 23 wurde gekündigt - Weißensee
http://www.berliner-woche.de/weissensee/soziales/dem-traeger-vom-hof-23-wurde-gekuendigt-d59221.html
Weißensee. Wie geht es mit dem House of Fantasy (H.O.F.23) an der Langhansstraße 23 weiter? Die Frage beschäftigt derzeit junge Leute und den bisherigen Träger der Einrichtung, den Verein TheMa.
-
Eine neue Schule für Weißensee: Stephanus-Stiftung baut ihr Bildungsangebot aus - Weißensee
https://www.berliner-woche.de/weissensee/c-bildung/eine-neue-schule-fuer-weissensee-stephanus-stiftung-baut-ihr-bildungsangebot-aus_a119694
Weißensee. Die gemeinnützige Stephanus-Stiftung geht im September mit einer evangelischen Grundschule an den Start.
-
Schnurre wuchs im Ortsteil auf, doch den Schriftsteller kennen hier nur wenige - Weißensee
https://www.berliner-woche.de/weissensee/c-kultur/schnurre-wuchs-im-ortsteil-auf-doch-den-schriftsteller-kennen-hier-nur-wenige_a156349
Seit Mitte des vergangenen Jahrzehnts trägt die Bibliothek des Ortsteils seinen Namen: Wolfdietrich Schnurre. Wer war dieser Mann? Und warum wurde eine Bibliothek nach ihm benannt?
-
Umbau beginnt mit Abriss: Das Kulturhaus an der Berliner Allee wird endlich saniert - Weißensee
https://www.berliner-woche.de/weissensee/c-bauen/umbau-beginnt-mit-abriss-das-kulturhaus-an-der-berliner-allee-wird-endlich-saniert_a139805
Es ist eines der prägnantesten Gebäude an der Berliner Allee: das frühere Kulturhaus „Peter Edel“. Seit zehn Jahren steht es leer. Doch nun begannen die ersten Arbeiten. In etwa zwei Jahren soll dort wieder Leben einziehen.
-
Anwohner findet immer mehr Unterstützer im Kiez - Weißensee
http://www.berliner-woche.de/weissensee/leute/anwohner-findet-immer-mehr-unterstuetzer-im-kiez-d67636.html
Weißensee. Die kleine Grünfläche am südlichen Pistoriusplatz hat schon einige Berühmtheit erlangt. Um sie kümmert sich seit einigen Jahren Anwohner Michael Bendler. Noch vor einem Jahr dachte Bendler daran aufzuhören.