335 Ergebnisse für: zweithäufigste
-
BfS - Gesundheitliche Wirkungen von Radon - So wirkt Radon auf die Gesundheit
http://www.bfs.de/DE/themen/ion/umwelt/radon/wirkungen/wirkungen.html
Atmet man Radon und seine radioaktiven Folgeprodukte über einen längeren Zeitraum in erhöhtem Maße ein, steigt das Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken. Rund fünf Prozent aller Todesfälle durch Lungenkrebs in der deutschen Bevölkerung können Radon…
-
HPV und Gebärmutterhalskrebs - Informationen über HPV-Viren, HPV-Test und Pap-Abstrich - HPV-test.de
http://www.digene.de/aktuelles/ordner_template/2005112811103598552/Symposiumsbericht.pdf
Lesen Sie die Fakten über HPV und das Gebärmutterhalskrebs-Risiko. Wird der HPV-Test zusammen mit dem Pap-Abstrich durchgeführt, erhöht sich die Chance auf frühzeitige Erkennung des HPV-Virus. Rechtzeitiges Handeln kann die Entstehung von…
-
radon lungenkrebs - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=radon+lungenkrebs&btnG=Google-Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfS - Was ist Radon? - Was ist Radon?
http://www.bfs.de/DE/themen/ion/umwelt/radon/einfuehrung/einfuehrung.html
Aus natürlichem Uran in Böden und Gesteinen entsteht Radon, das sich in Gebäuden ansammeln kann und dort das Lungenkrebsrisiko der Bewohner erhöht. Radon ist ein sehr bewegliches, radioaktives Edelgas, das überall in der Umwelt vorkommt. Bei seinem Zerfall…
-
Schornstein/Kamin
http://www.philhist.uni-augsburg.de/lehrstuehle/germanistik/sprachwissenschaft/ada/runde_3/f14c/
Schornstein/Kamin
-
-
Fast 15.000 Falschtanker pro Jahr - oesterreich.ORF.at
http://oesterreich.orf.at/stories/2634543/
Fast 15.000 Fahrzeuglenker haben im Vorjahr wegen des falschen Treibstoffs im Tank den Pannendienst rufen müssen. Offenbar gibt es besonders „gefährliche“ Zeiten für falsches Tanken.
-
Krebs - Forschung für Therapie: Neues Helmholtz-Institut in Mainz | Pharmazeutische Zeitung
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/neues-helmholtz-institut-in-mainz/
Im Kampf gegen Krebs setzen Mediziner auch auf individuelle Immuntherapien. Diese erforscht ein neues Helmholtz-Institut in Mainz. Hier sollen zukünftig wissenschaftliche Erkenntnisse für eine individualisierte Krebstherapie genutzt werden.
-
-
Fugenelemente
http://www.philhist.uni-augsburg.de/lehrstuehle/germanistik/sprachwissenschaft/ada/runde_3/f01a-d/
Fugenelemente