22 Ergebnisse für: zwiespalter
-
Grace Jones, die ewige Diva - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/pop-grace-jones-die-ewige-diva-1.3725467
Grace Jones war immer eine Ausnahmeerscheinung. Der Film, den Sophie Fiennes über sie gemacht hat, ist eine Sensation.
-
Neue Aufnahmen von Thelonious Monk: Schlüsseljahr 1959 - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/thelonious-monk-eine-sensation-egal-wie-gross-oder-klein-man-sie-machen-will-1.3561171
1959 spielte Thelonious Monk die Filmmusik für den Klassiker "Les liaisons dangereuses" ein. Nun sind die Aufnahmen erstmals zu hören.
-
Echo 2018: Das hat der deutsche Pop nicht verdient - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/echo-kommentar-1.3939697
Berufssexisten, Gewaltfetischisten und die Kastelruther Spatzen: Der Echo braucht dringend eine Künstler-Jury.
-
Pop - Süßer Ekel - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/pop-suesser-ekel-1.3259777
Das Stolpern ist dem Tanzen näher als das Gleiten. Besonders gut lässt sich das am Debüt-Album des britischen Psychedelic-Pop-Duos "Soft Hair" zeigen. Es ist eine ausgeruhte Hommage an die Lächerlichkeit des Schönen.
-
Nackt im Bett mit Taylor Swift und Donald Trump - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/musikvideo-zu-famous-kanye-west-nackt-im-bett-mit-taylor-swift-und-donald-trump-1.3052346
"Famous", das neue Musikvideo von Kanye West, ist der ultimative Klickköder. Und doch große Kunst.
-
Nachruf auf Fats Domino: Der Ur-Pop-Star - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/nachruf-der-ur-pop-star-1.3724790
Antoine Domino, besser bekannt als Fats Domino, war einer der ganz großen Pioniere des Rock 'n' Roll.
-
Neues Album von Udo Lindenberg: "Stärker als die Zeit" - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/pop-die-unendlich-freundliche-kunst-des-udo-lindenberg-1.2971693
Udo Lindenbergs neues Album "Stärker als die Zeit" ist musikalisch matt, aber der begnadete Sprachjongleur ist in famoser Form.
-
Prince posthum - Im zärtlichsten Falsett - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/pop-im-zaertlichsten-falsett-1.4141202
Auf seinem ersten posthumen Album "Piano & A Microphone" beweist der verschnupfte Prince noch einmal, was für ein Pop-Genie er war.
-
Pop - Geklaute Gefühle - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/pop-geklaute-gefuehle-1.4318701
Das sind sie, die klügsten und heitersten Songs, die je über Dienst nach Vorschrift geschrieben wurden: Das neuen Album des Berliner Sängers Moritz Krämer.
-
"That Poppy": Das absurde Gesicht des Internets - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/youtube-phaenomen-that-poppy-das-absurde-gesicht-des-internets-1.3568400
Die virale Kunstfigur "Poppy" inspiriert ihre Fans zu Verschwörungstheorien. Ein satanistischer Kult bei Youtube oder doch nur Illuminaten?