143 Ergebnisse für: 'fragebogenaktion
-
BRANDENBURGER GRÜNDEN DORFLÄDEN: Gesucht: der Laden gleich um die Ecke - taz.de
http://www.taz.de/1/berlin/artikel/1/gesucht-der-laden-gleich-um-die-ecke/
In Seddin gibt es keinen Bäcker mehr, keinen Supermarkt und keinen Kiosk. Weil die Unternehmen sich nicht mehr für sie interessieren, wollen die Bewohner jetzt in Eigenregie einen Dorfladen gründen.
-
Repräsentative Umfrage : Jeder Zweite ist gegen Hindenburg - 48,3 Prozent plädieren für Platz-Umbenennung - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2012/02/Repraesentative-Umfrage-Jeder-Zweite-ist-gegen-Hindenburg-48-3-Prozent-plaedieren-fuer-Platz-U
Am 21. März entscheidet der Rat der Stadt darüber, ob der Hindenburgplatz einen neuen Namen erhalten soll. In einer Bürgerumfrage der Stadt betonten 48,3 Prozent, dass es keinen Anlass mehr ...
-
Nicht alle wollten große Räder drehen: 40 Jahre Gebietsreform: Neue Serie über die neuen Grenzen für Stadt und Landkreis Osnabrück
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/93400/40-jahre-gebietsreform-neue-serie-uber-die-neuen-grenzen-fur-stadt-und-landkreis-osnabruck#lightbox&0&2&93400
Osnabrück. So eine Chance bietet sich nur einmal in 100 Jahren: Am 1. Juli 1972 wurden die Grenzen von Stadt und Landkreis Osnabrück neu gezogen. Von der Landesregierung gedrängt, rückten die ...
-
Nicht alle wollten große Räder drehen: 40 Jahre Gebietsreform: Neue Serie über die neuen Grenzen für Stadt und Landkreis Osnabrück
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/93400/40-jahre-gebietsreform-neue-serie-uber-die-neuen-grenzen-fur-stadt-und-landkr
Osnabrück. So eine Chance bietet sich nur einmal in 100 Jahren: Am 1. Juli 1972 wurden die Grenzen von Stadt und Landkreis Osnabrück neu gezogen. Von der Landesregierung gedrängt, rückten die ...
-
Rezension zu: F. Fellner: Österreichische Geschichtswissenschaft im 20. Jahrhundert | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2006-4-053
Rezension zu / Review of: Fellner, Fritz; Corradini, Doris: : Österreichische Geschichtswissenschaft im 20. Jahrhundert. Ein biographisch-bibliographisches Lexikon
-
VSR Europa Blog: Bekommt Ungarn eine neue Verfassung?
http://vsr-europa.blogspot.com/2011/04/bekommt-ungarn-eine-neue-verfassung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Service - Praxistipps - Archiv - ver.di b+b
https://www.verdi-bub.de/service/praxistipps/archiv/krankenrueckkehrgespraeche/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kommt der Tod aus der Erde? | Panorama
http://www.fr.de/panorama/fracking-kommt-der-tod-aus-der-erde-a-366310
Im Kreis Rotenburg an der Wümme wird seit zwei Generationen Gas gefördert. Auffällig viele Menschen werden krank. Ein Bürgermeister fordert das sofortige Ende der Gasförderung. Ein Bauer kämpft, so
-
-
Repräsentative Umfrage : Jeder Zweite ist gegen Hindenburg - 48,3 Prozent plädieren für Platz-Umbenennung - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2012/02/Repraesentative-Umfrage-Jeder-Zweite-ist-gegen-Hindenburg-48-3-Prozent-plaedieren-fuer-Platz-Umbenennung
Am 21. März entscheidet der Rat der Stadt darüber, ob der Hindenburgplatz einen neuen Namen erhalten soll. In einer Bürgerumfrage der Stadt betonten 48,3 Prozent, dass es keinen Anlass mehr ...