367 Ergebnisse für: 189,95
-
Die sprachliche Benennung von Personen aus konstruktivistischer Sicht ... - Antje Hornscheidt - Google Books
http://books.google.de/books?id=lHgs3NnDeowC&pg=PA513
Die Buchreihe Linguistik – Impulse & Tendenzen (LIT) ist ein attraktives Forum für hochwertige Arbeiten zur Sprachwissenschaft – insbesondere zur germanistischen Linguistik. Sie sucht aktuelle Tendenzen aufzunehmen und widerzuspiegeln, gleichzeitig aber…
-
Aus Papier: eine Kultur- und Wirtschaftsgeschichte der Papier verarbeitenden ... - Heinz Schmidt-Bachem - Google Books
http://books.google.de/books?id=M_JmxhECfS8C&pg=PA722
Aus Papier sind viele Produkte, die Kultur, Alltag und das politische Ambiente des modernen Menschen prägen. Nach über 15 Jahren Forschung zum Thema stellt Heinz Schmidt-Bachem in seinem Werk die historische Entwicklung der industriellen Papierverarbeitung…
-
Knoblauch - Matthias - Google Books
https://books.google.de/books?id=EjNo48GTZ0sC&pg=PA1546
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die deutsche Universitätsphilosophie in der Weimarer Republik und im Dritten ... - Christian Tilitzki - Google Books
https://books.google.de/books?id=womdCgAAQBAJ&pg=PA346&dq
Ende der achtziger Jahre inspirierte die Kontroverse über Martin Heideggers Verhältnis zum Nationalsozialismus zahlreiche Untersuchungen, die sich der bis dahin gänzlich vernachlässigten Geschichte der Philosophie im Dritten Reich zuwandten. Diese bis…
-
Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache - Friedrich Kluge - Google Books
https://books.google.de/books?id=JaHeejelSL8C&pg=PA59#v=onepage
Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Namenstudien zum Altgermanischen - Günter Neumann - Google Books
https://books.google.de/books?id=ma2vkRmFOZ8C&pg=PA253#v=onepage
Der Band vereinigt die Kleinen (namenkundlichen) Schriften des Indogermanisten Günter Neumann (1920 - 2005) zum Germanischen, bes. Altgermanischen. Das Hauptinteresse des Autors lag auf der semantischen und etymologischen Deutung sowie der Herausarbeitung…
-
Phonetisch-phonologische Untersuchungen zur Vokalentwicklung in den ... - Peter Wiesinger - Google Books
https://books.google.de/books?id=3ZciAAAAQBAJ&pg=PA325#v=onepage
Die Reihe Studia Linguistica Germanica (SLG), 1968 von Ludwig Erich Schmitt und Stefan Sonderegger begründet, ist ein renommiertes Publikationsorgan der germanistischen Linguistik. Die Reihe verfolgt das Ziel, mit dem Schwerpunkt auf sprach- und…
-
§§ 103-128 - Google Books
https://books.google.de/books?id=M1XnBQAAQBAJ&pg=PA194&dq=Bankarbeitstag&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=Bankarbeitstag&f=fal
The huge commentary deals with and comments on the actual insolvency law in a sound and thorough manner and moreover with the development and restructuring of all the legal relations associated with this and affected by this. Likewise, the legal relations…
-
1810-1813 - Google Books
https://books.google.de/books?id=zEvL0Wt6T_gC&pg=PA634&dq=%22conrad%2Bfehr%22%2B%22johannes%2Bfehr%22%2B%22fehr'sche%2Bbuchhandl
Der dritte Band der Briefe an Pestalozzi umfasst die Jahre 1810 bis 1813 und enthält über 600 Briefe. Sie zeigen, wie Pestalozzis Methode in den verschiedenen Staaten Europas (Preussen, Russland, Italien, England) Interesse erregt, geben Einblick in die…
-
Phonetisch-phonologische Untersuchungen zur Vokalentwicklung in den ... - Peter Wiesinger - Google Books
http://books.google.de/books?id=3ZciAAAAQBAJ&pg=PA258&dq=%22Esch-Alzette%22&hl=de&sa=X&ei=O3K8U_DqO8frPNP0gKgJ&redir_esc=y#v=one
Die Reihe Studia Linguistica Germanica (SLG), 1968 von Ludwig Erich Schmitt und Stefan Sonderegger begründet, ist ein renommiertes Publikationsorgan der germanistischen Linguistik. Die Reihe verfolgt das Ziel, mit dem Schwerpunkt auf sprach- und…