336 Ergebnisse für: Abriegelung
-
DDR-Lexikon: Chronik 1961
http://www.ddr-wissen.de/wiki/ddr.pl?Chronik_1961
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Evakuierte, Flüchtlinge und Vertriebene auf der Insel Rügen 1943-1961 - Martin Holz - Google Books
http://books.google.de/books?id=pn98uEu5VTkC&printsec=frontcover
Gemass einer Volkszahlung im Oktober 1946 war jeder zweite Einwohner des Landes Mecklenburg-Vorpommern Fluchtling bzw. Vertriebener. Die Insel Rugen mit ihrer geographisch exponierten Lage in der sudlichen Ostsee war Ziel und Zwischenstation nahezu aller…
-
Evakuierte, Flüchtlinge und Vertriebene auf der Insel Rügen 1943-1961 - Martin Holz - Google Books
http://books.google.de/books?id=pn98uEu5VTkC&pg=PA249&#v=onepage&q&f=false
Gemass einer Volkszahlung im Oktober 1946 war jeder zweite Einwohner des Landes Mecklenburg-Vorpommern Fluchtling bzw. Vertriebener. Die Insel Rugen mit ihrer geographisch exponierten Lage in der sudlichen Ostsee war Ziel und Zwischenstation nahezu aller…
-
1934: Das schnellste deutsche Tor der WM-Geschichte :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.
https://www.dfb.de/news/detail/1934-das-schnellste-deutsche-tor-der-wm-geschichte-182451/
Im Sommer nimmt Deutschland zum 19. Mal an einer WM-Endrunde teil. DFB.de dokumentiert in einer 106-teiligen Serie bis zum Start der WM 2018 in Russland alle Spiele seit 1934. Heute: Das Spiel um Platz drei 1934 gegen Österreich.
-
Rügen: Verkauf von letztem Prora-Block stößt auf Kritik | svz.de
https://www.svz.de/regionales/mecklenburg-vorpommern/verkauf-von-letztem-prora-block-stoesst-auf-kritik-id13194356.html
Innerhalb von zwei Tagen haben mehr als 10 000 Menschen eine Online-Petition zum Stopp der Pläne unterzeichnet
-
Flüchtlinge in Deutschland: Im März so wenig neue Migranten wie lange nicht
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/fluechtlinge-in-deutschland-im-maerz-so-wenig-neue-migranten-wie-lange-nicht/13328762.html
Die Kanzlerin plädiert in der Flüchtlingskrise weiter für eine europäische Lösung. Unbestreitbar ist jedoch, dass auch Deutschland von der Schließung der Balkanroute profitiert. Es reisen weit weniger Flüchtlinge ein.
-
Ungarn will Flüchtlinge aus Serbien mit Zaun aufhalten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ungarn-will-fluechtlinge-aus-serbien-mit-zaun-aufhalten-a-1039289.html
Der Zaun soll vier Meter hoch sein: Mit drastischen Methoden überlegt die ungarische Regierung, Flüchtlinge an der Grenze zu Serbien zu stoppen.
-
Mitteilteil Beständeübersicht
https://web.archive.org/web/20071001091706/http://www.bundesarchiv.de/bestaende_findmittel/bestaendeuebersicht/body.html?id_main=5698&where=naeheres&what=parent_id&id_bestand=3344&suchbegriff=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Flüchtlinge in Deutschland: Im März so wenig neue Migranten wie lange nicht
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/fluechtlinge-in-deutschland-im-maerz-so-wenig-neue-migranten-wie-lange-nicht/133
Die Kanzlerin plädiert in der Flüchtlingskrise weiter für eine europäische Lösung. Unbestreitbar ist jedoch, dass auch Deutschland von der Schließung der Balkanroute profitiert. Es reisen weit weniger Flüchtlinge ein.
-
Flüchtlinge können nicht mehr weiter: Verzweiflung und Wut in Griechenland wachsen | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/balkanroute-griechenland-101.html
Für Flüchtlinge ist derzeit in Griechenland Endstation - nach Mazedonien ginge es nur mit gültigem Visum. In ihrer Verzweiflung demonstrierten heute in Athen Migranten für eine Öffnung der Grenze. Auf EU-Ebene gab es Lob und Tadel für die faktische…