4,533 Ergebnisse für: Arbeitskräfte
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / Die Hagener Akkumulatoren-Fabrik (AFA) - nach Kriegszerstörungen im Zweiten Weltkrieg
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=603&url_tabelle=tab_medien
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Rumänien sieht Ende starker Auswanderung | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/rumaenien-sieht-ende-starker-auswanderung-1.698521
Rumänische Regierungsvertreter betonen, die Schweiz habe von der Ausdehnung der Personenfreizügigkeit auf die neuen EU-Mitglieder keine Invasion zu befürchten; das Land benötige vielmehr selber mehr Arbeitskräfte. Das Lohngefälle zu Westeuropa und andere…
-
Das Schicksal der Verdingkinder - TV - Play SRF
http://www.srf.ch/play/tv/10vor10/video/das-schicksal-der-verdingkinder?id=a0dc8d10-68ff-4e27-8c38-cf70f21a4a8a
Noch vor wenigen Jahrzehnten wurden Kinder ohne Eltern auf Bauerhöfen als billige Arbeitskräfte eingesetzt. Zum ersten Mal greift ein Schweizer Kinospielfilm dieses düstere Kapitel auf. «10vor10» hat den Hauptdarsteller mit einem Mann zusammen gebracht,…
-
Topografie des Nationalsozialismus in Hessen : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/nstopo/id/878
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Integration in NRW: Flüchtlinge füllen Fachkräftelücke im Handwerk - n-tv.de
http://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/Fluechtlinge-fuellen-Fachkraefteluecke-im-Handwerk-article15856751.html
Wenn von Flüchtlingen die Rede ist, denken viele zuerst an Probleme, Ausgrenzung und an Kosten für die Allgemeinheit. Aber es geht auch anders. Die Wirtschaft sucht Arbeitskräfte und Tausende Flüchtlinge wollen so schnell wie möglich einen Job. Das A und O…
-
Verfall unter Denkmalschutz: Schiller-Oper, 3. Akt | NDR.de - Kultur - Geschichte
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/Schiller-Oper-Altona-Hamburg-Verfall-Denkmalschutz-Ruine,schilleroper178.html
Die Geschichte der Schiller-Oper in Hamburg: Erbaut als Zirkus um 1890, dann Theater und Oper - heute eine Ruine unter Denkmalschutz. Teil 3 unserer Serie zeigt, wie es zum Verfall kam.
-
SR-online: Diskussion über Metall-Firma in Schmelz
https://archive.today/20140422183334/http://www.sr-online.de/sronline/nachrichten/politik_wirtschaft/meiser_metall-firma_schmelz_100.html
Vor drei Jahren wurde in Schmelz-Limbach eine Landstraße verlegt. So sollte eine Erweiterungsfläche für die Firma Meiser geschaffen werden. Die Kosten von rund zehn Millionen Euro trug das Land. Meiser investierte im Gegenzug rund 40 Millionen Euro und…
-
Deutsche Geschichte: Migrationsland Deutschland - Deutsche Geschichte - Geschichte - Planet Wissen
http://www.planet-wissen.de/alltag_gesundheit/gastarbeiter_und_migration/migrationsland_deutschland/img/migration_grafik1neu_dpa_g.jpg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Koreanischer Konzern plant Zentrum mit 1000 Jobs
https://www.schwaebische.de/sueden/baden-wuerttemberg_artikel,-koreanischer-konzern-plant-zentrum-mit-1000-jobs-_arid,10743904.html
Der südkoreanische Werkzeugmaschinenbauer YG-1 plant die Errichtung seines neuen europäischen Entwicklungs- und Produktionszentrums am Zeiss-Standort Oberkochen (Ostalbkreis). Insgesamt wolle das Unternehmen dort 1000 zumeist hoch qualifizierte…
-
In Ostdeutschland wird der Männerüberschuss zum Problem - FOCUS Online
https://www.focus.de/finanzen/news/frustration-und-perspektivlosigkeit-in-ostdeutschland-wird-der-maennerueberschuss-zum-problem
In den vergangenen Jahrzehnten sind viele Frauen aus dem Osten auf der Suche nach Jobs in den Westen gegangen. Nun herrscht in einigen Regionen ein deutlicher Männerüberschuss. Damit droht sich dort die Abwärtsspirale zu beschleunigen.