230 Ergebnisse für: Arbeitssuchenden
-
-
Steuerhinterziehung und Schattenwirtschaft in Griechenland: Anzeichen für die Krise gab es schon lange | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/griechenlandsteuerhinterziehung100.html
Die Sparpakete der griechischen Regierung kommen spät. Denn die Ursachen der Krise reichen Jahrzehnte zurück. Lange betrieben die regierenden Parteien Klientelpolitik. Hinzu kommt das Problem der Steuerhinterziehung, das in den Staatsfinanzen ein…
-
Angenommene Texte - Dienstag, 9. März 2004 - Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben - P5_TA(2004)0152
http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?pubRef=-//EP//TEXT+TA+P5-TA-2004-0152+0+DOC+XML+V0//DE
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BILD.de-Umfrage - Hartz IV nach 5 Jahren stoppen? Experten-Vorschlag spaltet die Republik - Politik - Bild.de
http://www.bild.de/BILD/politik/2010/03/16/hartz-iv-nach-fuenf-jahren-stoppen/experten-vorschlag-spaltet-die-republik-bild.de-umfrage.html
Deutschland diskutiert über eine revolutionäre Forderung: Die Zahlung von Hartz IV soll auf fünf Jahre begrenzt werden. Das fordert der Soziologe und Wirtschaftswissenschaftler Professor Dr. Dr.
-
Herz Jesu (Bockum-Hövel) – HammWiki
http://www.hammwiki.de/wiki/Herz_Jesu_(Bockum-H%C3%B6vel)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fiskalpakt: Die große Selbstbeschädigung Europas « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/meinung/gastkommentar/763200/Fiskalpakt_Die-grosse-Selbstbeschaedigung-Europas
Im Fiskalpakt haben die Eliten der EU die Konzepte der Feinde des europäischen Sozialmodells zu einem Ganzen vereint.
-
Die Spur der Schlange - WDR Fernsehen
https://web.archive.org/web/20150505175708/http://www1.wdr.de/fernsehen/dokumentation_reportage/die-story/sendungen/die-spur-der
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Spur der Schlange - WDR Fernsehen
https://web.archive.org/web/20150505175708/http://www1.wdr.de/fernsehen/dokumentation_reportage/die-story/sendungen/die-spur-der-schlange100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arbeitslosigkeit: Psychosoziale Folgen | therapie.de
https://www.therapie.de/psyche/info/ratgeber/lebenshilfe-artikel/arbeitslosigkeit/psychosoziale-folgen/
Lang anhaltende Arbeitslosigkeit führt häufig zu Depressionen, psychosomatischen Beschwerden und Störungen des Wohlbefindens und bedeutet für die meisten Betroffenen eine ernsthafte Krisenerfahrung.
-
Kerstin Tack Für Sie im Deutschen Bundestag - Für Sie im Deutschen Bundestag
http://www.kerstin-tack.de
Herzlich willkommen auf der Internetseite von Kerstin Tack