151 Ergebnisse für: Arbeitsvolumen
-
Statistik Schweiz - Publikationen
https://web.archive.org/web/20121116081125/http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/news/publikationen.html?publicationID=4585
-
Arbeitsmarkt: Europas neue Reservearmee - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sonntag/befristet-scheinselbststaendig-in-leiharbeit-die-deregulierung-der-arbeitsmaerkte-draengt-millionen-europaeer-in-armut/20301470.html
Die Deregulierung der Arbeitsmärkte drängt Millionen Europäer in Armut. Investigate Europe beweist: Die Prekarisierung wurde absichtlich herbeigeführt.
-
Ex-Sozialrichter Borchert rechnet mit Sozialstaat ab - Politik - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.2281368
Sozialrichter Jürgen Borchert geht in Ruhestand und rechnet im SZ-Interview mit dem deutschen Sozialstaat ab.
-
1.1 Wirtschaftliche Bedeutung des Agrarsektors
http://www.bauernverband.de/11-wirtschaftliche-bedeutung-des-agrarsektors-683371
bauernverband.de
-
1.1 Wirtschaftliche Bedeutung des Agrarsektors
http://www.bauernverband.de/11-wirtschaftliche-bedeutung-agrarsektors
Die Land-, Forstwirtschaft und Fischerei ist als Teil der Volkswirtschaft in Deutschland nach wie vor ein bedeutender Wirtschaftsbereich. Ihr Anteil an der Bruttowertschöpfung ...
-
Petition gegen Zuchtbetrieb: Schließt das Schweinehochhaus! - taz.de
https://www.taz.de/!5527910/
Trotz Schock-Videos ist Europas einziges Schweinehochhaus offen. Das Deutsche Tierschutzbüro fordert die Schließung.
-
Fellner, Ferdinand der Jüngere | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Fellner,_Ferdinand_der_J%C3%BCngere
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der neue Tarifvertrag in der M+E-Industrie steht - iwd.de
https://www.iwd.de/artikel/der-neue-tarifvertrag-in-der-m-e-industrie-steht-379003/
Arbeitgeber und Gewerkschaft haben sich auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Den Mitarbeitern der Metall- und Elektro-Industrie wird zusätzlich zur Entgelterhöhung eine verkürzte Vollzeit ermöglicht. Im Gegenzug bekommen die Betriebe zusätzliche…
-
Feministische Ökonomie - Männer-Wirtschaft - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/feministische-oekonomie-maenner-wirtschaft-1.2971611
Bisher haben allein Männer bestimmt, was Ökonomie ist und wie man die Welt in Zahlen fasst. Frauen und ihre Arbeit haben sie dabei schlicht vergessen - dabei bräche ohne sie die Gesellschaft zusammen.
-
Praxiswissen auf den Punkt gebracht | Quellenmaterial
http://www.iww.de/quellenmaterial/id/173652
Keine Beschreibung vorhanden.