469 Ergebnisse für: Atomenergiebehörde
-
Münchner Sicherheitskonferenz: Iran will mit USA über Atompläne reden - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/muenchner-sicherheitskonferenz-iran-will-mit-usa-ueber-atomplaene-reden/7726976.html
Die Münchner Sicherheitskonferenz hat ein greifbares Ergebnis gebracht: Der Iran will wieder über sein Atom-Programm verhandeln. Israel reagiert allerdings skeptisch und fordert einen kompromisslosen Umgang mit Teheran.
-
Iran: Ayatollah für Bau von Atomwaffen « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/573751/index.do
Mit dem Hardliner-Kleriker Mesbah-Yazdi spricht sich erstmals eine führende Figur des Mullah-Regimes für Nuklearwaffen aus.
-
Atommüll-Export nach Russland: Proteste in beiden Ländern - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/proteste-in-beiden-laendern/
Die rot-grüne Landesregierung in NRW findet keinen Weg, die Atommülltransporte in den Ural zu verhindern. Der Widerstand wächst und in Russland klagen Betroffene.
-
Atomkraft in Afrika: Wettlauf der AKW-Bauer - taz.de
http://www.taz.de/Atomkraft-in-Afrika/!5304451/
Um den rasant steigenden Energiebedarf zu decken, ist jedes Mittel recht: Aktuell baut China Atomkraftwerke in Kenia und nun auch im Sudan.
-
Vorsicht vor der WHO | Panorama
http://www.fr.de/panorama/dr-hontschiks-diagnose-vorsicht-vor-der-who-a-1544660
Schweigeabkommen und Panikmache - die WHO ist nur noch eine korrupte Lobbyorganisation. Wie konnte das passieren? Die Kolumne.
-
Friedensnobelpreisträger ElBaradei gründet Partei « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/753460/Friedensnobelpreistraeger-ElBaradei-gruendet-Partei-
Der Ex-IAEA-Chef will "echte Demokratie" in Ägypten und will das mit der "Verfassungspartei" erreichen.
-
US-Presse: CIA soll keine Beweise für Irans Atomwaffenprogramm haben - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,449377,00.html
Der US-Enthüllungsjournalist Hersh erhebt schwere Vorwürfe gegen die US-Regierung: Die CIA habe keine Beweise dafür gefunden, dass Iran heimlich an der Entwicklung von Atomwaffen arbeite. Doch das Weiße Haus verheimliche das - um eine militärische Option…
-
Parlamentswahlen in Ägypten finden am 28. November statt | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/parlamentswahlen_aegypten_1.8079346.html
Ägyptens Präsident Husni Mubarak hat die geplanten Parlamentswahlen auf den 28. November angesetzt. Zur Wahl stehen 508 Sitze des ägyptischen Parlaments, zehn weitere Mandate werden vom Präsidenten bestimmt.
-
Parlamentswahlen in Ägypten finden am 28. November statt | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/parlamentswahlen_aegypten_1.8079346.html
Ägyptens Präsident Husni Mubarak hat die geplanten Parlamentswahlen auf den 28. November angesetzt. Zur Wahl stehen 508 Sitze des ägyptischen Parlaments, zehn weitere Mandate werden vom Präsidenten bestimmt.
-
Verfassungserklärung: Mursi macht sich zu Ägyptens "neuem Pharao" - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article111416587/Mursi-macht-sich-zu-Aegyptens-neuem-Pharao.html
Das Prinzip der Gewaltenteilung ist für Ägyptens Präsidenten Mursi eine lästige Randerscheinung der Demokratie. Er hat beschlossen: seine Entscheidungen sind unantastbar. Die Opposition ist entsetzt.