194 Ergebnisse für: Atomkraftwerkes
-
Wie das Projekt Tschernobyl-Kinder begann | ukraine, tschernobylkinder, tschernobyl, atom, akw | GLOBAL 2000 - Die Österreichische Umweltschutzorganisation
https://web.archive.org/web/20110807223329/http://www.global2000.at/site/de/aktivitaeten/tschernobylkinder/tschernobylkinder/article-ptkhintergrund.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erst 16 Meter sind am AKW-Kühlturm in Mülheim-Kärlich weg | Koblenz | SWR Aktuell Rheinland-Pfalz | SWR Aktuell | SWR
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/Rueckbau-in-Muelheim-Kaerlich-verzoegert-sich-Abriss-dauert-bis-Mitte-2019,muelheim-kaerlich-akw-abriss-104.html
Der Abriss des Kühlturms am ehemaligen Atomkraftwerk Mülheim-Kärlich verzögert sich nach Angaben der RWE um mehrere Monate. Eigentlich sollte er am Jahresende verschwunden sein.
-
Zwischenfall am „AKW Leningrad“: Heißer Dampf in Sosnowy Bor - taz.de
http://www.taz.de/!5262581/
Nachdem ein Rohr geplatzt war, musste ein Block des Kraftwerks runtergefahren werden. Es ist unklar, wie radioaktiv der Dampf ist.
-
Atomkraft: Grundlagen - Atomkraft - Technik - Planet Wissen
http://www.planet-wissen.de/technik/atomkraft/grundlagen_der_atomkraft/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie sicher ist das AKW, das Putin in Ungarn bauen lässt - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/atomenergie-wie-sicher-ist-das-akw-das-putin-in-ungarn-bauen-laesst-1.3361195
Russland will in Ungarn ein Atomkraftwerk ausbauen, mit einem Reaktor-Typ der neusten Generation. Ob die Hülle einer Kernschmelze standhalten würde, lässt sich allerdings nicht mit Sicherheit sagen.
-
Atomkatastrophe in Fukushima - Der unbemerkte GAU - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/atomkatastrophe-in-fukushima-der-unbemerkte-gau-1.1098291
Eine Analyse des Energiekonzerns Tepco kommt zu einem überraschenden Ergebnis: Die Kernschmelze im AKW Fukushima-1 begann direkt nach dem Erdbeben. Damit ist eine wichtige Schutzbehauptung der Atomlobby endgültig widerlegt.
-
Millionen-Schaden im Atomkraftwerk Grohnde
https://www.dewezet.de/startseite_artikel,-millionenschaden-im-atomkraftwerk-grohnde-_arid,612723.html
Grohnde. Das Atomkraftwerk Grohnde wird einige Wochen länger als geplant abgeschaltet bleiben – am zweiten Tag der Revision haben Techniker im ...
-
Städteregion: Städteregionsrat Helmut Etschenberg gibt sein Amt auf
https://www.aachener-nachrichten.de/staedteregionsrat-helmut-etschenberg-gibt-sein-amt-auf_aid-24547665
Helmut Etschenberg ist dafür bekannt, dass er nichts dem Zufall überlässt. Und so hatte er auch den Mittwoch, der sein 71. Geburtstag war, bestens vorbereitet. Sorgfältig geplant war offenbar eine große Überraschung, und die ist ihm zweifellos gelungen:…
-
Parlamentsbericht in Japan - Super-GAU in Fukushima war vermeidbar - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/parlamentsbericht-in-japan-super-gau-in-fukushima-war-vermeidbar-1.1402151
"Ein Desaster von Menschenhand": Die Tragödie von Fukushima-1 wurde zwar vom Erdbeben und Tsunami ausgelöst, für den Unfall im Atomkraftwerk sind jedoch Menschen verantwortlich. Zu diesem Ergebnis kommt ein Untersuchungsbericht des japanischen Parlaments.…
-
Leistungserhöhung im AKW Gundremmingen geplant - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/leistungserhoehung-im-akw-gundremmingen-neue-liebe-zur-atomenergie-1.1702899
Seehofer tönte, dass Bayern bei Energiewende voranmarschiere. Nun ist das Umweltministerium für eine Leistungserhöhung im AKW Gundremmingen.