Meintest du:
Bürgerinitiative2,602 Ergebnisse für: Bürgerinitiativen
-
Deutsche Stiftung Denkmalschutz - Stiftung trauert
http://www.denkmalschutz.de/presse/pressemeldungen/artikel/article/stiftung-trauert.html
<h2>Professor Dr. Klaus Trouet gestorben</h2> Nach kurzer schwerer Krankheit ist am 7. August 2012 Professor Dr. Klaus Trouet in Kelkheim im Alter von 80 Jahren gestorben. Dr. Rosemarie Wilcken, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Stiftung Denkmalschutz,…
-
Zigaretten: China ist das letzte Paradies für Raucher - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article130666635/China-ist-das-letzte-Paradies-fuer-Raucher.html
300 Millionen Raucher, 740 Millionen Passivraucher – kein anderes Land produziert so viele Zigaretten wie das „Reich des Tabaks“. Nun will der Staat was dagegen unternehmen – jedoch nur halbherzig.
-
Die Formierung der „Gründungsgrünen“ in der Bundesrepublik der siebziger und frühen achtziger Jahre — Allemand
http://cle.ens-lyon.fr/allemand/civilisation/histoire/les-deux-allemagne-1949-1990/die-formierung-der-gryndungsgrynenin-der-bund
1980 wurde mit den "Grünen" eine Partei gegründet, die sich dauerhaft in der bundesdeutschen Parteienlandschaft etablieren sollte. Die heutige ideologische Verortung auf der linken Seite des traditionellen Rechts-Links-Spektrums stammt jedoch nicht aus…
-
Viel Wind um Windräder: Streit um Seehofer-Äußerung zu Mindestabstand | Unterfranken | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20130616092721/http://www.br.de/nachrichten/unterfranken/windkraft-seehofer-mindestabstand-100.html
Um Horst Seehofers angebliche Äußerungen zu höheren Mindestabständen zwischen Windrädern gibt es Wirbel. Die Landtags-SPD kritisiert, dass Seehofers Zugeständnis an unterfränkische Windkraftgegner einem Ausbaustopp gleichkomme.
-
Der Aufstand der Konservativen: Die Bekenntnisschulbewegung im Kontext der ... - Susanne Roßkopf - Google Books
https://books.google.de/books?id=wFETDgAAQBAJ&
Die Institution Schule als Austragungsort divergierender gesellschaftlicher Interessen ist bis in die Gegenwart hinein hart umkämpft. Der Streifzug durch die Schulgeschichte zeigt das spannungsreiche Triangel von Eltern - Kirche - Staat auf. Die Studie…
-
Fluglaerm-weg.de | Bürgerinitiative gegen Flugverkehrsbelastungen im Landkreis Konstanz
http://www.fluglaerm-weg.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Elena und Datenschutz: Die Regierung zittert vor der Klage dieses Anwalts - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article6991615/Die-Regierung-zittert-vor-der-Klage-dieses-Anwalts.html
Er bringt die Regierung bei den Bürgerrechten zur Weißglut: Heute reicht Meinhard Starostik beim Bundesverfassungsgericht eine Massenklage gegen den Elektronischen Entgeltnachweis Elena ein. Vor wenigen Wochen erst schrieb der Anwalt Rechtsgeschichte.
-
„Färöer“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=F%C3%A4r%C3%B6er&curid=9736&diff=82359458&oldid=82096536
Keine Beschreibung vorhanden.
-
CSU und die Stromtrassen: Beim Parteitag droht Streit | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20150412221046/http://www.br.de/nachrichten/stromtrassen-aigner-seehofer-parteitag-100.html
Befürworter und Gegner neuer Stromleitungen im Freistaat wollen sich beim CSU-Parteitag kommendes Wochenende zu Wort melden. Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner scheint kompromissbereiter zu sein als ihr Parteichef.
-
Hermann Lipitsch, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?51548
Webseite des Österreichischen Parlaments.