123 Ergebnisse für: Buchmärkte
-
Karl May und die deutsch-deutschen Leser - Ein Gespräch mit dem Bamberger Schriftsteller und Übersetzer Hans Wollschläger - Netzwerk-Literaturkritik
https://web.archive.org/web/20131125005653/http://www.netzwerk-literaturkritik.de/wiki/index.php/Karl_May_und_die_deutsch-deutsc
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abschied vom Leseland? | APuZ
http://www.bpb.de/publikationen/4W9PZ9,0,0,Abschied_vom_Leseland.html
Mit dem Fall der Mauer hat sich die Buchhandels- und Verlagslandschaft des einstigen "Leselands" DDR einschneidend verändert. Eine zentralistische Planwirtschaft wurde mit einem marktwirtschaftlichen System zusammengeführt.
-
-
-
-
-
Bücher für alle: Die UNESCO und die weltweite Förderung des Buches 1946–1982 - Christina Lembrecht - Google Books
https://books.google.de/books?id=0tHmBQAAQBAJ&pg=PA532&lpg=PA532&dq=%22General+and+Regional+Histories%22&source=bl&ots=cxrK3fiGj
Bücher für alle verfügbar und zugänglich zu machen, war oberste Zielsetzung der Buchförderungsprogramme, die die UNESCO zwischen 1946 und 1982 durchführte. Die Maßnahmen zur Verbesserung der Buchproduktion und -distribution sind als Teil des umfassenden…
-
-
Erstes Programm im Herbst
https://archive.is/20150515151026/http://www.buchreport.de/nachrichten/aus_den_unternehmen/aus_den_unternehmen_nachricht/datum/2010/05/10/lambert-schneider-ist-neuer-imprint-verlag-der-wbg.htm
Erstes Programm im Herbst
-
Forum. V. Adam: FID Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/debate/id/diskussionen-3884
Der Fachinformationsdienst Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien (im Folgenden kurz: FID Nahost) wird seit dem Januar 2016 an der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle (Saale) aufgebaut. Es handelt sich um einen der sogenannten…