165 Ergebnisse für: Computerfirma
-
DIESE WOCHE IM FERNSEHEN - DER SPIEGEL 28/1985
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-66849845.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Computer: Jesus on line - DER SPIEGEL 43/1989
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13498904.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erben der Monarchie: Habsburger und Adelige in Politik und Wirtschaft | trend.at
http://www.trend.at/die-magazine/trend/die-erben-monarchie-die-rolle-adeligen-politik-wirtschaft-262437
Das bevorstehende Ende des ¿Habsburger-Verbots¿, in Wirtschaftsaffären verstrickte Adelige, blaublütige Aufsteiger: Österreichs Aristokraten machen wieder Schlagzeilen.
-
Deutscher Buchpreis: Terézia Mora – Eine Frau schreibt sich in die Freiheit - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article120710595/Terezia-Mora-Eine-Frau-schreibt-sich-in-die-Freiheit.html
Terézia Mora stammt aus einem ungarischen Dorf. Gelesen wurde da nicht. Das Deutsche war verhasst. Wer Gedichte schrieb, wie Terézia, war verdächtig. Jetzt hat sie den Deutschen Buchpreis bekommen.
-
Wahlen in Ägypten: Die neue Ungeduld - taz.de
http://www.taz.de/!81377/
Die Euphorie scheint verflogen. Ende November finden in Ägypten die ersten Parlamentswahlen statt. Die Wahlbündnisse ändern sich täglich.
-
Zossener gegen Nazi: Steine des Anstoßes - taz.de
http://www.taz.de/!5161798/
Ausgerechnet vor dem Café eines Neonazis in Zossen wurden Gedenksteine zur Erinnerung an ermordete jüdische Mitbürger verlegt. Das gab Streit.
-
-
Superreich: Die Top50 der deutschen Milliardäre - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article754090/Die-Top50-der-deutschen-Milliardaere.html
Das US-Magazin Forbes hat unter den reichsten Menschen der Welt immerhin 55 Deutsche ausgemacht. Damit liegt Deutschland nach Milliardären hinter den USA (418 Superreiche) auf Platz zwei.
-
Zossener gegen Nazi: Steine des Anstoßes - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/steine-des-anstosses/
Ausgerechnet vor dem Café eines Neonazis in Zossen wurden Gedenksteine zur Erinnerung an ermordete jüdische Mitbürger verlegt. Das gab Streit.
-
23.04.04 / Ehrenwerte Gesellschaften / Berliner Bankenskandal: Der Tod des Aubis-Angestellten Lars Oliver Petroll läßt viele Fragen offen / Ein brisantes Buch belastet die nur widerwillig agierende Justiz
http://www.jf-archiv.de/online-archiv/file.asp?Folder=04&File=184yy33.htm&STR1=opalka&STR2=&STR3=&STR4=
Keine Beschreibung vorhanden.