524 Ergebnisse für: Consulter
-
Die Infoseite zu Conficker | heise Security
https://www.heise.de/security/artikel/Die-Infoseite-zu-Conficker-270120.html
Hier finden Sie alle Tools, alle Links und was man sonst so braucht, um sich gegen Conficker zu schützen.
-
Schleichpfade | heise Security
https://www.heise.de/security/artikel/Schleichpfade-270400.html
Mit Tunneling-Techniken umgehen Anwender in Unternehmensnetzwerken die Restriktionen einer Firewall, um Verbindungen zu beliebigen Diensten aufzunehmen. Durch genaue Beobachtung der Netzwerk-Aktivitäten kann der Netzwerkverantwortliche dem entgegenwirken.
-
Zweifelhafte Antiviren-Produkte | heise Security
https://www.heise.de/security/artikel/Zweifelhafte-Antiviren-Produkte-270094.html
Mit gefälschten Meldungen über Infektionen des PCs erschrecken Betrüger arglose Anwender und versuchen, sie so zum Kauf dubioser Antiviren-Produkte ohne Funktion zu bewegen. Nicht selten kommt im Gefolge eines solchen Programms noch ein Trojaner.
-
Giftspritze | heise Security
https://www.heise.de/security/artikel/Giftspritze-270382.html
SQL-Injection bezeichnet das Einschleusen von eigenen Befehlen in eine SQL-Datenbank. Überprüft eine Web-Applikation Benutzereingaben nicht ausreichend, ist damit jede Datenbank auf jedem Betriebssystem verwundbar.
-
Einmalpasswörter für den Heimgebrauch | heise Security
https://www.heise.de/security/artikel/Einmalpasswoerter-fuer-den-Heimgebrauch-270884.html
Der Login auf einen Server aus einem Internet-Cafe heraus ist nicht ohne Risiko, weil ein Keylogger das Passwort für späteren Missbrauch mitlesen kann. Mit Einmalpasswörtern schlägt man solchen Ausspähversuchen ein Schnippchen.
-
Das Fünf-Minuten-Gerücht | heise Security
https://www.heise.de/security/artikel/Das-Fuenf-Minuten-Geruecht-270084.html
Fünf Minuten sei die "mittlere Überlebenszeit" eines ungepatchten Windows-Systems im Internet. Unsinn ist das -- findet Jürgen Schmidt, Chefredakteur von heise Security.
-
Gute Zahlen, schlechte Zahlen | heise Security
https://www.heise.de/security/artikel/Gute-Zahlen-schlechte-Zahlen-270078.html
Die Ursachen und Auswirkungen der schwachen OpenSSL-Bibliothek des Debian-Linux-Projektes sind vielen Anwendern und Admins noch unklar. Der Artikel hilft die Hintergründe zu verstehen und das persönliche Risiko zu bewerten.
-
Sichere USB-Sticks geknackt | heise Security
http://www.heise.de/security/Sichere-USB-Sticks-geknackt--/artikel/103942
Datentresore, die sich nur mit dem richtigen Fingerabdruck öffnen, versprechen Hersteller von USB-Sticks und -Karten mit Fingerabdrucklesern. Doch mit einem frei verfügbaren Tool können Neugierige den Schutz einiger Produkte umgehen.
-
Bundestrojaner: Geht was -- was geht | heise Security
https://www.heise.de/security/artikel/Bundestrojaner-Geht-was-was-geht-270880.html
Das unbemerkte Durchsuchen von PCs durch Ermittlungsbehörden soll gesetzlich geregelt und dann auch umgesetzt werden. Rein technisch wäre das sogar machbar. Doch erst bei genauer Betrachtung zeigt sich, in welches Dilemma die Behörden dabei geraten.
-