106 Ergebnisse für: Detaillierungsgrad

  • Thumbnail
    https://www.swisstopo.admin.ch/de/wissen-fakten/geodaesie-vermessung/bezugsysteme/kartenprojektionen.html

    Die Schweizerische Landesvermessung verwendet seit ihrer Einführung 1903 die einheitliche Schweizerische Kartenprojektion «Swiss Grid». Die Umstellung auf die im Rahmen von CHTRS95 erwähnte und in vielen Ländern gebräuchliche UTM-Projektion ist derzeit…

  • Thumbnail
    https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20008120

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://fredriks.de/hvv1/slc.php

    Straßenbahnen in Hamburg: Linienchronik • Linien 1 bis 19

  • Thumbnail
    https://www.swisstopo.admin.ch/de/wissen-fakten/geodaesie-vermessung/fragen.html

    FAQs zu den Themen Geodäsie, Landesvermessung und Navigation.

  • Thumbnail
    https://www.swisstopo.admin.ch/de/wissen-fakten/karten-und-mehr/historische-kartenwerke/landeskarte.html

    Die heute gültigen Landeskarten der Schweiz basieren auf dem Bundesgesetz von 1935. Diese in verschiedenen Massstäben erstellten Landeskartenwerke lösten die Dufour- und Siegfriedkarte sowie ihre Nebenkarten ab.

  • Thumbnail
    https://www.swisstopo.admin.ch/de/wissen-fakten/karten-und-mehr/historische-kartenwerke/dufourkarte/dufourkarte-kulturerbe.html

    Unter den zahlreichen Kartenwerken, die im 19. Jahrhundert von den verschiedenen europäischen Staaten veröffentlicht wurden, sorgte das Erscheinen der ersten amtlichen Karte der Schweiz, die unter dem Namen „Dufourkarte“ bekannt wurde, für Aufsehen. Als…



Ähnliche Suchbegriffe