15,084 Ergebnisse für: Durchschnitt
-
„Wer ist Thomas Müller“: Schöner deutscher Durchschnitt, oder nicht? - WELT
http://www.welt.de/kultur/kino/article126021560/Schoener-deutscher-Durchschnitt-oder-nicht.html
Christian Heynens Dokumentarfilm „Wer ist Thomas Müller“ zeigt, dass man das Geschäft der Deutschendeutung auch mit Leichtigkeit und Selbstironie betreiben kann.
-
§ 3 ArbZG Arbeitszeit der Arbeitnehmer Arbeitszeitgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=ArbZG&a=3
Die werktägliche Arbeitszeit der Arbeitnehmer darf acht Stunden nicht überschreiten. Sie kann auf bis zu zehn Stunden nur verlängert werden, wenn innerhalb von sechs Kalendermonaten oder innerhalb von 24 Wochen im Durchschnitt acht Stunden
-
Studie: Pflege im Alter verschlingt deutsche Privatvermögen - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article111559758/Pflege-im-Alter-verschlingt-deutsche-Privatvermoegen.html
Ein langer Lebensabend ist teuer, wenn man ein Pflegefall wird. Wie der Report der Barmer GEK ergibt, fallen für Frauen mit fast 84.000 Euro im Durchschnitt doppelt so hohe Ausgaben an wie für Männer.
-
Das Rätsel um die Frankfurter Wahlbeteiligung ist geklärt | hessenschau.de | OB-Wahl Frankfurt
http://www.hessenschau.de/politik/wahlen/ob-wahl-frankfurt/das-raetsel-um-die-frankfurter-wahlbeteiligung-ist-geklaert,ob-wahl-f
Stundenlang hatten Vertreter der Stadt auf ein Rekordergebnis gehofft, am Ende war es ziemlich biederer Durchschnitt: die Beteiligung bei der Frankfurter OB-Wahl. Nun ist klar, wie es zu den falschen Schätzungen kommen konnte.
-
Bei Mathe und Naturwissenschaften: Schulleistungsvergleich: Niedersachsen nur Durchschnitt
http://www.noz.de/deutschland-welt/niedersachsen/artikel/419930/schulleistungsvergleich-niedersachsen-nur-durchschnitt-1
Herkunft macht für Matheschüler in Niedersachsen den geringsten Unterschied aus. Die Lehrer meinen: Das „schwierige Migrantenklientel“ führt zu schlechten Leistungen.
-
Donau-Schiffe hoffen auf Regen - wien.ORF.at
https://wien.orf.at/news/stories/2943038/
Der Wasserstand der Donau liegt bereits seit Juli unter dem Durchschnitt. Davon ist vor allem die Schifffahrt betroffen: Güterschiffe können weniger Ladung führen, und für einige Passagierschiffe gibt es kein Weiterfahren ins Ausland.
-
Chile: Inflation beschleunigt sich - 05.09.2007
http://www.wallstreet-online.de/nachrichten/nachricht/2145141.html
Santiago de Chile 05.09.07 (www.emfis.com) In Chile sind die Verbraucherpreise im August um weitere 1,1 Prozent gestiegen. Die von „Bloomberg“ befragten Volkswirte hatten im Durchschnitt lediglich mit einem Zuwachs um 0,7 Prozent gerechnet. Auf ...
-
Zuschauerstatistik EBEL 2015/16 - Seite 13 - Allgemeines - eishockeyforum.com
http://www.eishockeyforum.at/thread/45138-zuschauerstatistik-ebel-2015-16/?pageNo=13
Ja, auch diese Saison werde ich wieder die Zuschauerzahlen sammeln, auswerten, analysieren u.Ä.Ich freu mich schon, ihr hoffentlich auch! Hier nochmal die Zahlen der vergangenen Saison: Verein Heimspiele Gesamt Durchschnitt 1 VIC 34 163.566 …
-
Von artgerechter Menschenhaltung: Krabbelstunde unten ohne: Windelfreie Erziehung kommt in Mode - FOCUS Online
https://www.focus.de/familie/erziehung/von-artgerechter-menschenhaltung-krabbelstunde-unten-ohne-windelfreie-erziehung-kommt-in-mode_id_3652354.html
Um die 4000 Windeln braucht ein Baby im Durchschnitt bis es aufs Töpfchen geht. Überflüssig, sagen die Anhänger der „Windelfrei“-Bewegung. Mit viel Zeit und Kommunikation geht es angeblich auch ganz ohne die Stoffhöschen.
-
Von artgerechter Menschenhaltung: Krabbelstunde unten ohne: Windelfreie Erziehung kommt in Mode - FOCUS Online
https://www.focus.de/familie/erziehung/von-artgerechter-menschenhaltung-krabbelstunde-unten-ohne-windelfreie-erziehung-kommt-in-
Um die 4000 Windeln braucht ein Baby im Durchschnitt bis es aufs Töpfchen geht. Überflüssig, sagen die Anhänger der „Windelfrei“-Bewegung. Mit viel Zeit und Kommunikation geht es angeblich auch ganz ohne die Stoffhöschen.