171 Ergebnisse für: Energiehunger
-
"Wegweisend"-Reportage: Wandel begleiten | TÜV Rheinland
http://wayback.archive.org/web/20120826213526/http://www.tuv.com/de/geschaeftsbericht/reportagen/wandel_begleiten/erneuerbare_en
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jahr der erneuerbaren Energie für alle: Schweizerische UNESCO-Kommission
http://wayback.archive.org/web/20120125164015/http://www.unesco.ch/tage-jahre-dekaden/internationale-jahre/2012-jahr-der-erneuer
Webseite der Schweizerischen UNESCO-Kommission
-
TTIP und ISDS: Faktencheck Investorenschutz - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ttip-faktencheck-investorenschutz-unbekannte-klaeger-geheime-dokumente-1.2085316
TTIP: Wie geheim sind die Schiedsgerichte wirklich? Und schüchtern sie Staaten ein? Wichtige Fragen und Antworten zu den Schutzklauseln für Investoren.
-
Mit der Steinkohle endet für Deutschland eine Ära
https://app.handelsblatt.com/unternehmen/energie/zechenschliessung-ein-letztes-glueck-auf-mit-der-steinkohle-endet-fuer-deutschland-eine-aera/23777876.html?ticket=ST-693954-VGbBO29NKxuqoSMCggIh-ap4
Am Freitag schließt die einzige noch aktive Steinkohlezeche in Deutschland. Nicht nur für das Ruhrgebiet ist das eine Zäsur. Ein Besuch unter Tage.
-
Brasilien holt auf | Wirtschaft | DW | 17.05.2013
http://www.dw.de/brasilien-holt-auf/a-16821080
In den vergangenen zwei Jahren hat das größte Land Lateinamerikas seine Windkraftkapazität verdreifacht. Da brasilianischer Windsstrom eine der günstigsten Energiequellen ist, wird der Boom voraussichtlich anhalten.
-
G7-Gipfel: Die drei Klimaschutz-Lügen von Elmau - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/g7-gipfel-die-drei-klimaschutz-luegen-von-elmau-a-1037849.html
Die G7 streben bis Ende des Jahrhunderts weltweit eine CO2-freie Energieversorgung an. Doch sie tun wenig, um diese Vision umzusetzen. In Deutschland kann man sich nicht einmal auf eine Abgabe für klimaschädliche Kraftwerke einigen.
-
BP-Chefvolkswirt Christof Rühl: "Eine ganze Kette von Dingen ist schiefgegangen" - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/eine-ganze-kette-von-dingen-ist-schiefgegangen/1880876.html
Trotz der Ölpest im Golf von Mexiko: Der Chefvolkswirt und Vizepräsident des britischen BP-Konzerns, der Deutsche Christof Rühl, weist politische Forderungen nach einem Stopp von Ölbohrungen in tiefen Gewässern zurück.
-
Mit der Steinkohle endet für Deutschland eine Ära
https://app.handelsblatt.com/unternehmen/energie/zechenschliessung-ein-letztes-glueck-auf-mit-der-steinkohle-endet-fuer-deutschl
Am Freitag schließt die einzige noch aktive Steinkohlezeche in Deutschland. Nicht nur für das Ruhrgebiet ist das eine Zäsur. Ein Besuch unter Tage.
-
Die Angst vor dem eigenen Erdöl | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-3fcc
Der Basler Historiker Daniele Ganser hat eine erste, profunde Geschichte der Schweizer Erdölsuche und Erdölpolitik geschrieben.
-
Wenn Frösche vom Himmel fallen: Die verrücktesten Naturphänomene - Rolf Froböse - Google Books
https://books.google.de/books?id=WTL_byUdqRgC&pg=PT103&
So unglaublich es klingt: Die Natur ist immer noch unschlagbar und beschert uns die erstaunlichsten Erfindungen und Phänomene, die bisweilen die menschliche Vorstellungskraft sprengen. Bakterien, die Plastik produzieren oder Strom erzeugen, gehören ebenso…