237 Ergebnisse für: Gartenbaukunst
-
Schloesser-Magazin: Schloss Leonberg > Geschichten > Berühmte Personen
https://web.archive.org/web/20101231003448/http://www.schloesser-magazin.de/de/schloss-leonberg/Beruehmte-Personen/348546.html
Schloss Leonberg geht auf eine um 1248/49 durch Graf Ulrich I. von Württemberg (1226–1265) errichtete Burg zurück, die damit zu den ältesten württembergischen Sitzen zählte. Diese Anlage wurde unter Herzog Christoph (1515–1568) zwischen 1560 und 1570 zur…
-
Laib, Wolfgang: Das Vergängliche ist das Ewige :: Portal Kunstgeschichte - Das Informationsportal für Kunsthistoriker im deutschsprachigen Raum
https://www.portalkunstgeschichte.de/meldung/laib__wolfgang__das_vergaengliche_ist_das_ewige-1695.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schwarze Romantik. Von Goya bis Max Ernst, Städel Museum, Frankfurt am Main, bis 20. Januar 2013 :: Portal Kunstgeschichte - Das Informationsportal für Kunsthistoriker im deutschsprachigen Raum
http://www.portalkunstgeschichte.de/meldung/schwarze-romantik-von-goya-bis-max-ernst-staedel-museum-frankfurt-am-main-bis-20-januar-2013-5377.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ulrike Grossarth - Wäre ich von Stoff, ich würde mich färben, Generali Foundation, Wien, bis 29. Juni 2014 :: Portal Kunstgeschichte - Das Informationsportal für Kunsthistoriker im deutschsprachigen Raum
http://www.portalkunstgeschichte.de/meldung/ulrike-grossarth-waere-ich-von-stoff-ich-wuerde-mich-faerben-generali-foundation-wie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schwarze Romantik. Von Goya bis Max Ernst, Städel Museum, Frankfurt am Main, bis 20. Januar 2013 :: Portal Kunstgeschichte - Das Informationsportal für Kunsthistoriker im deutschsprachigen Raum
http://www.portalkunstgeschichte.de/meldung/schwarze-romantik-von-goya-bis-max-ernst-staedel-museum-frankfurt-am-main-bis-20-jan
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wolfgang Neumann – Kopfstand. Zeichnungen und Malerei, Aras Ören zum 75. Geburtstag, Galerie Egbert Baqué Berlin, bis 10. Januar 2015 :: Portal Kunstgeschichte - Das Informationsportal für Kunsthistoriker im deutschsprachigen Raum
http://www.portalkunstgeschichte.de/meldung/wolfgang-neumann-kopfstand-zeichnungen-und-malerei-aras-oeren-zum-75-geburtstag-gale
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wolfgang Neumann – Kopfstand. Zeichnungen und Malerei, Aras Ören zum 75. Geburtstag, Galerie Egbert Baqué Berlin, bis 10. Januar 2015 :: Portal Kunstgeschichte - Das Informationsportal für Kunsthistoriker im deutschsprachigen Raum
http://www.portalkunstgeschichte.de/meldung/wolfgang-neumann-kopfstand-zeichnungen-und-malerei-aras-oeren-zum-75-geburtstag-galerie-egbert-baqu-berlin-bis-10-januar-2015-6638.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HUMBOLDT-GESELLSCHAFT -> Aspekte des sakralen Königtums im alten Ägypten
http://www.humboldtgesellschaft.de/inhalt.php?name=aegypt
Der ägyptische Pharao war Gott und Mensch zugleich. Der die altägyptische Reichsidee begründende Mythos ist die Grundlage für das Verständnis des sakralen Königtums. Er berichtet vom Anspruch zweier widerstreitender Gottheiten auf den Thron: Horus…
-
Schloesser-Magazin: Schloss Leonberg > Geschichten > Berühmte Personen
http://wayback.archive.org/web/20101231003448/http://www.schloesser-magazin.de/de/schloss-leonberg/Beruehmte-Personen/348546.htm
Schloss Leonberg geht auf eine um 1248/49 durch Graf Ulrich I. von Württemberg (1226–1265) errichtete Burg zurück, die damit zu den ältesten württembergischen Sitzen zählte. Diese Anlage wurde unter Herzog Christoph (1515–1568) zwischen 1560 und 1570 zur…
-
Deutsche Biographie - Späth, Franz
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117648663.html#indexcontent
Deutsche Biographie