1,005 Ergebnisse für: Generierung

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20091125003707/http://www.tk-online.de/tk/wissenschaftliche-arbeit/projekte/anwendungsbeobachtungen/148424

    Evaluation der wissenschaftlichen Qualität von Anwendungsbeobachtungen

  • Thumbnail
    http://www.piketec.com/de/2/tpt.html

    Mit dem Testwerkzeug "Time Partition Testing" (TPT) lassen sich graphisch Testfälle für u.a. Simulink-, TargetLink- und ASCET-Modelle erstellen und ausführen. TPT ist in allen Entwicklungsstadien einsetzbar, d.h. in MiL, SiL, PiL und HiL. Es ist zudem für…

  • Thumbnail
    http://de.software.wikia.com/wiki/Case%2F4%2F0

    case/4/0 ist ein von der Firma microTOOL entwickeltes Werkzeug für die Softwareentwicklung mit Strukturierter Analyse und Strukturiertem Design. Es unterstützt Softwareentwickler in der konzeptionellen Arbeit der Analyse, des Designs und der…

  • Thumbnail
    http://de.software.wikia.com/index.php?title=Case/4/0

    case/4/0 ist ein von der Firma microTOOL entwickeltes Werkzeug für die Softwareentwicklung mit Strukturierter Analyse und Strukturiertem Design. Es unterstützt Softwareentwickler in der konzeptionellen Arbeit der Analyse, des Designs und der…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20090518054116/http://mentana-claimsoft.de/hash-safe-archisig.html

    mentana-claimsoft AG ist ein auf digitale Signaturen und Systemlösungen für digital signierte Dokumente spezialisiertes Technologieunternehmen., Signaturlangzeitarchiv für dauerhafte Beweiswertsicherung qualifizierter Signaturen gemäß § 17 SigV

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/ts/sumo/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://de.software.wikia.com/index.php?title=HydroGeoSphere&diff=76474&oldid=67286

    HydroGeoSphere ist eine 3D-Modellierungsumgebung für die Simulation von geologischen Strömungsvorgängen.  Sie basiert auf FRAC3DVS und dessen Finite-Elemente-Modell. Die Software wird entwickelt von der Firma Aquanty. HydroGeoSphere wird für hydrologische…

  • Thumbnail
    http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-119975

    Für den Austausch und zur Kopplung von Simulationsmodellen ist die Nutzung herstellerübergreifender Standards wie des Functional Mock-up-Interfaces (FMI) unerlässlich. In diesem Artikel wird eine Methode zum automatisierten Export von Simulationsmodellen…

  • Thumbnail
    http://www.rst.e-technik.tu-dortmund.de/cms/de/Lehrstuhl/Mitarbeiter/Emeritus/Harro_Kiendl.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.fsbio-hannover.de/oftheweek/223.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe