118 Ergebnisse für: Gesellschaftssysteme
-
"Vorläufig muß ich leben bleiben". Alfred Ahner - Aus den Briefen und ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=JsflCQAAQBAJ&pg=PA63&dq=Trainkaserne#v=onepage
"Ein Lesestoff, der aufgrund der sehr persönlichen, häufig in Stichworten ausgedrückten Alltagserlebnisse in politisch höchst schwierigen Zeiten seine konsequenten Einstellungen beschreibt und ein intensives, geradliniges Künstlerleben darstellt, wie…
-
REHABEAM
https://web.archive.org/web/20080112112830/http://www.bautz.de/bbkl/r/rehabeam.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IL vor Ort | Interventionistische Linke
http://interventionistische-linke.org/il/il-vor-ort
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Polenbilder in Deutschland seit 1945 | bpb
http://www.bpb.de/izpb/9704/polenbilder-in-deutschland-seit-1945?p=all
Durch die EU-Erweiterung sind Deutschland und Polen noch enger verbunden. Doch das Bild Polens in Deutschland ist nicht sehr positiv. Die meisten Bundesbürger wissen nur wenig über ihre Nachbarn.
-
Flüchtlinge in Deutschland: Hoffnung in Berlin, Hilfe in Hamburg - taz.de
http://www.taz.de/!125848/
Die Flüchtlinge in Berlin haben ihren Hunger- und Durststreik vorerst abgebrochen – die SPD will helfen. In Hamburg erfahren die „Lampedusa-Flüchtlinge“ Solidarität.
-
artechock film : INTERVIEW mit Ridley Scott
http://www.artechock.de/film/text/interview/s/schloendorff_2008.htm
artechock film - deutschsprachiges Filmmagazin mit Kinoprogramm für München
-
Olympia 1964 Karin Balzer und Willi Holdorf: „Wir waren wie Fremde“ - WELT
https://www.welt.de/sport/article133183552/Teilweise-war-es-eine-Farce-Wir-waren-wie-Fremde.html
Vor 50 Jahren startete die letzte gesamtdeutsche Olympiamannschaft nach dem Mauerbau. Die Goldgewinner Karin Balzer (Ost) und Willi Holdorf (West) erinnern sich an das befremdliche Miteinander.
-
Robert Alts Schrift „Das Bildungsmonopol“ und die PISA-Studien - RLS
http://www.rosalux.de/publication/21278/robert-alts-schrift-das-bildungsmonopol-und-die-pisa-studien.html
Beitrag zum Forum „Schule, Pädagogik, Gesellschaft“ am 22. Februar 2006 von Marit Baarck und Knut-Sören Steinkopf.
-
-
Rüdiger Plantiko: Zum politischen Spektrum in Deutschland
http://ruediger-plantiko.blogspot.de/2013/04/zum-politischen-spektrum-in-deutschland.html
Keine Beschreibung vorhanden.