560 Ergebnisse für: Großväter
-
Cultural space of the Bedu in Petra and Wadi Rum | Forschungsklasse
http://welterbe.uni-koeln.de/petra2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Helmarshausen/Sieburg: Von den Anfängen bis zur Neuzeit - Eine erzählende ... - Karl-Heinz Mantel - Google Books
https://books.google.de/books?id=FzVK_mi18T0C&pg=PA180&lpg=PA180&dq=Carlshafen+1717&source=bl&ots=gMhabFnAPz&sig=fYkd1tcYC7JMKc1
Das heutige Bad Karlshafen und der Ortsteil Helmarshausen sind das Umfeld der erzählten Chronik "Helmarshausen/Sieburg". Bekannt wurde Helmarshausen als am 6. Dezember 1983 der Bankier Hermann Josef Abs in staatlichem Auftrag bei Sothebys in…
-
Michael Jungblut, Die Reichen und die Superreichen in Deutschland
http://www.dr-wo.de/themen/jungblut/75.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Latuff's Room on Anis Online
http://www.anis-online.de/1/rooms/latuff/forgiveness.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Denkmal: Geisel der Geschichte | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2003/45/Eisenman
Das Unternehmen Degussa ist vom Bau des Holocaust-Mahnmals ausgeschlossen worden, weil eine Tochterfirma im Hitlerreich das Giftgas für die Vernichtung der Juden hergestellt hatte. Diese Reaktion ist falsch. Eine Intervention
-
1919
http://www.hassia-judaica.de/Themen/1919_Antisemitismus_mit_dem_Stimmzettel_Teil2/191927.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Neonazi-Film "Kriegerin": Wege aus der Wut - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/neonazi-film-kriegerin-wege-aus-der-wut/6081814.html
Genau recherchiert und gut erfunden: David Wnendts Spielfilm "Kriegerin" ist ein Thriller aus der ostdeutschen Neonazi-Subkultur - mit einer famosen Hauptdarstellerin: Alina Levshin.
-
"Sonnenuntergang" von Isaak Babel am Akademietheater Wien, Regie Dieter Giesing - "Walpurgisnacht" von Wenedikt Jerofejew am Nationaltheater Mannheim, Regie Hans-Ulrich Becker
http://www.berliner-schauspielschule.de/komtur.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Andreas Wachter – Die Ausstellung :: Portal Kunstgeschichte - Das Informationsportal für Kunsthistoriker im deutschsprachigen Raum
http://www.portalkunstgeschichte.de/meldung/andreas-wachter-die-ausstellung-1684.html
Keine Beschreibung vorhanden.