166 Ergebnisse für: Hauffs
-
Die Verrohung des Franz Blum
http://www.deutsches-filmhaus.de/filme_einzeln/h_einzeln/hauff_reinhard/verrohung_des_franz_blum_die.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
heinrich_markgraf_in_friesland_+_886
http://web.archive.org/web/20081025083556/http://www.mittelalter-genealogie.de/babenberger_aeltere/heinrich_1_markgraf_in_friesl
Keine Beschreibung vorhanden.
-
heinrich_markgraf_in_friesland_+_886
http://web.archive.org/web/20081025083556/http://www.mittelalter-genealogie.de/babenberger_aeltere/heinrich_1_markgraf_in_friesland_886.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rolf Zacher | filmportal.de
http://www.filmportal.de/person/rolf-zacher_8be78d771e7440eb85c3ef2f53344097
Rolf Zacher, geboren am 28. März 1941 in Berlin, schlägt sich nach einer Bäcker- und Konditorlehre zunächst als Kellner, Barmixer und Sänger durch und wird zum…
-
Schauspielhaus in Stuttgart: Diffuse Missstimmung - taz.de
http://www.taz.de/!5506678/
Obwohl sein Vertrag als Intendant in Stuttgart noch bis 2021 läuft, verlässt Armin Petras das Schauspielhaus bereits zum Spielzeitende. Gründe gibt es viele.
-
Eberhard Junkersdorf | filmportal.de
https://www.filmportal.de/461c5e8b36cb4791be2bf7506507be10
Eberhard Junkersdorf beginnt seine Laufbahn in der Filmbranche Anfang der 1960er Jahre als Aufnahmeleiter bei der Rialto Film Preben Philipsen. Neben seiner offiziellen Tätigkeit zählt zu seinen ersten Aktivitäten im Film auch die Darstellung von…
-
Jürgen Prochnow | filmportal.de
https://www.filmportal.de/dc106204d23c4609ba772b689b097e42
Jürgen Prochnow, geboren am 10. Juni 1941 in Berlin, ab 1952 aufgewachsen in Düsseldorf, absolvierte nach dem Abitur eine Banklehre und arbeitete nebenher als Statist am Düsseldorfer Schauspielhaus. Von 1963 bis 1969 besuchte er die renommierte…
-
Der wahre Jakob: illustrierte Zeitschrift für Satire, Humor und Unterhaltung (31.1914)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/wj1914/0332?sid=194321b742139ef5ada1e7f4871dba30
: Der wahre Jakob: illustrierte Zeitschrift für Satire, Humor und Unterhaltung; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Landesarchiv Baden Württemberg - Geschichte Schloss Lichtenstein - Neu
http://www.landesarchiv-bw.de/web/51160
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Touch Me Not gewinnt Goldenen Bären – eine Berlinale-Schockentscheidung - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article173927580/Touch-Me-Not-gewinnt-Goldenen-Baeren-eine-Berlinale-Schockentscheidung.html
Damit hatte keiner gerechnet: Der Goldene Bär geht an „Touch Me Not“, der jede denkbare Form von Intimität erforscht. Alle vier deutschen Filme, die sämtlich preiswürdig gewesen wären, gehen leer aus.