175 Ergebnisse für: Hauptthese
-
China - Magazin - Bildung - Goethe-Institut
https://web.archive.org/web/20140104212553/http://www.goethe.de/ins/cn/lp/kul/mag/bil/de7280103.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bogdan Musial: Konterrevolutionäre Elemente sind zu erschießen. Die Brutalisierung des deutsch-sowjetischen Krieges im Sommer 1941 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/bogdan-musial/konterrevolutionaere-elemente-sind-zu-erschiessen.html
Der 22. Juni 1941 ist ein zentrales Datum in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs. An diesem Tag begann der Feldzug der deutschen Wehrmacht gegen die...
-
Mitscherlich, Unfähigkeit zu trauern - Der versäumte Abschied von der Volksgemeinschaft. Psychoanalyse und „Vergangenheitsbewältigung“
http://docupedia.de/zg/Mitscherlich,_Unf%C3%A4higkeit_zu_trauern
Der versäumte Abschied von der Volksgemeinschaft. Psychoanalyse und „Vergangenheitsbewältigung“
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die Entstehung der juristischen Hermeneutik (uṣūl al-fiqh) im frühen Islam - Ausgabe 9 (2009), Nr. 10
http://www.sehepunkte.de/2009/10/14878.html
Rezension über Hans-Thomas Tillschneider: Die Entstehung der juristischen Hermeneutik (uṣūl al-fiqh) im frühen Islam (= Arbeitsmaterialien zum Orient; Bd. 20), Würzburg: Ergon 2006, 227 S., ISBN 978-3-89913-528-2, EUR 30,00
-
Von Politik und Geschichte, Medizin, Meeresforschung und Globalisierung bis hin zum königlichen Spiel Schach reichen die Themen der von SPIEGEL special vorgestellten Sachbücher. Die Lektüre verspricht neue Einsichten und prägnante Analysen.: Das Versagen der Spione - SPIEGEL SPECIAL 4/2002
http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecial/d-25361999.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: Review-Symposium "Westforschung": Beitrag D. Derks | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2003-2-093
Rezension zu / Review of: Dietz, Burkhard; Gabel, Helmut; Tiedau, Ulrich: Griff nach dem Westen. Die 'Westforschung' der völkisch-nationalen Wissenschaften zum nordwesteuropäischen Raum (1919–1960)
-
Timothy Snyder: Black Earth. Der Holocaust und warum er sich wiederholen kann - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/timothy-snyder/black-earth.html
Aus dem Englischen von Ulla Höber, Karl Heinz Siber und Andreas Wirthensohn. Mit seinem preisgekrönten Bestseller "Bloodlands" hat Timothy Snyder die Topografie der Massenmorde in...
-
Edwin Black: IBM und der Holocaust. Die Verstrickung des Weltkonzerns in die Verbrechen der Nazis - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/edwin-black/ibm-und-der-holocaust.html
Der europaweite Vernichtungsfeldzug der Nationalsozialisten gegen die Juden bedurfte einer reibunsglosen Logistik. Kernstück dieses mörderischen Räderwerks waren vom amerikanische Weltkonzern IBM und seiner deutschen Tochter...
-
John J. Mearsheimer / Stephen M. Walt: Die Israel-Lobby. Wie die amerikanische Außenpolitik beeinflusst wird - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/john-j-mearsheimer-stephen-m-walt/die-israel-lobby.html
Aus dem Englischen von Ulrike Bischoff, Ute Mareik, Dr. Harald Stadler, Claudia Buchholtz und Birgit Lamerz-Beckschäfer. Seit seinem Bestehen wird Israel von den USA und...
-
Nils Christie – Krimpedia
http://www.kriminologie.uni-hamburg.de/wiki/index.php/Nils_Christie
Keine Beschreibung vorhanden.