298 Ergebnisse für: Haushaltung
-
Jacobus
http://wayback.archive.org/web/20130714012924/http://gemeinden.erzbistum-koeln.de/seelsorgebereich_heiligenhaus/kirch_einricht/j
Jacobus
-
ADB:Bismarck, Klaus von – Wikisource
https://de.wikisource.org/w/index.php?title=ADB:Bismarck,_Klaus_von&oldid=2489385
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=123140838
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geografie.co.de - Ihr Geografie Shop
http://www.geografie.co.de
Atlas der legendären Seewege, Duell im ewigen Eis, Regionen in Nordrhein Westfalen 01. Das Sauerland und Südwestfalen, Coral Reef Guide Red Sea, Schlüsselbegriffe der Kultur- und Sozialgeographie,
-
Deutsche Biographie - Döbel, Heinrich Wilhelm
https://www.deutsche-biographie.de/gnd100109187.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Cornelia Goethe
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/cornelia-goethe/
Biografie von Cornelia Goethe (1750-1777), deutsche Briefschreiberin und Schwester von Johann Wolfgang von Goethe.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=119849410
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wissen - Medialexikon - BURDA NEWS GROUP MediaLine
https://web.archive.org/web/20120319115459/http://www.medialine.de/deutsch/wissen/medialexikon.php?stichwort=H
Marktdaten, Mediafakten, Forschung, Datenbanken, Lexika, Service-Informationen, Bildungsengagement u.v.m für Marketingfachleute, Journalisten, Studenten, Leser
-
Greifensee (Gemeinde)
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D131.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Biografie von Heinrich Wilhelm Döbel (1699-1746)
http://saebi.isgv.de/gnd/100109187
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.