43,406 Ergebnisse für: Jh
-
19. Jh. > Stadt Worms
http://www.worms.de/de/kultur/stadtgeschichte/liste/19-Jh.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Woher kommt Bügel | Workherkunft von Bügel | https://www.wissen.de/wortherkunft/buegel
http://www.wissen.de/wortherkunft/buegel
Bügel das Substantiv ist eine Ableitung zu → biegen und bezeichnet ursprünglich etwas „ Gebogenes “ ; der Begriff ist seit dem 16. Jh...
-
Zehn kleine Negerlein - Noten, Liedtext, MIDI, Akkorde
http://www.lieder-archiv.de/zehn_kleine_negerlein-notenblatt_300729.html
Noten, Liedtext, Akkorde für Zehn kleine Negerlein, Die fuhren übern Rhein; Das eine ist in's Wasser gefall'n, Da waren's nur noch neun. Kostenlose Karaoke-MP3 zum Mitsingen
-
Musiklexika – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/Musiklexika#RML
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MS-C-60 - Breviarium - Titel - Handschriften - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-164005
Handschriften. MS-C-60 - Breviarium. Köln, Klarissenkloster St. Klara, [T. 1: um 1340/50 ; T. 2: 1. Viertel 16. Jh.]
-
19. Jh. > Stadt Worms
https://www.worms.de/de/kultur/stadtgeschichte/liste/19-Jh.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Deister-Kohle-Pfad soll weiter ausgebaut werden - Startseite - DEWEZET - Deister- und Weserzeitung - Deister- und Weserzeitung
http://web.archive.org/web/20160813184919/http://www.dewezet.de/portal/startseite_Der-Deister-Kohle-Pfad-soll-weiter-ausgebaut-w
Egestorf (jh). Der bekannte Deister-Kohle-Pfad ist wieder um eine Attraktion reicher geworden. Gestern wurde die insgesamt 25. Informationstafel ...
-
Ledererturm
https://www.wels.at/welsmarketing/events/veranstaltungskalender/oesterreich/poi/400641/ledererturm.html
<p>Im 13. Jh. waren die Welser Bürger von Stadtmauern umgeben. Durch Jahrhunderte wachten die vier Stadttürme - Schmidturm, Fischerturm, Traunturm und Ledererturm - über das Geschehen der Stadt. Im 19. Jh. wurden drei von ihnen abgetragen. Nur der…
-
ECHO Klassik 2007 Deutscher Musikpreis - die offizielle Homepage
https://web.archive.org/web/20071024200936/http://www.echoklassik.de/kategorie/kat1019.htm
ECHO Klassik 2007 Deutscher Musikpreis - die offizielle Homepage
-
Wir lieben die Stürme - Noten, Liedtext, MIDI, Akkorde
http://www.lieder-archiv.de/wir_lieben_die_stuerme-notenblatt_300180.html
Noten, Liedtext, Akkorde für Wir lieben die Stürme. Wir lieben die Stürme, die brausenden Wogen, der eiskalten Winde rauhes Gesicht. Wir sind schon der Meere so viele gezogen, und dennoch sank uns're Fahne nicht. Kostenlose Karaoke-MP3 zum Mitsingen