Meintest du:
Justizwesen135 Ergebnisse für: Justizwesens
-
„Fotografieren unerwünscht!“, Publikationen, Auslandsbüro Demokratische Republik Kongo, Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
https://web.archive.org/web/20100828180919/http://www.kas.de/proj/home/pub/7/1/dokument_id-19209/index.html
Ein Gesetz zum Fotografierverbot existiert zwar auch heutzutage unter der Regierung von Joseph Kabila nicht. Besonders in der Nähe von Polizei oder Soldaten sollte man besser darauf verzichten. ...
-
Marokko und Westsahara 2017 | Amnesty International
https://www.amnesty.de/jahresbericht/2017/marokko-und-westsahara#section-11913
Die Behörden schränkten die Rechte auf freie Meinungsäußerung, Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit ein. Journalisten wurden strafrechtlich verfolgt und Protestaktionen gewaltsam aufgelöst. Frauen waren vor dem Gesetz und im täglichen Leben…
-
Die Programmatik der LINKEN | Parteien in Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/42133/programmatik
Im Grundsatzprogramm der LINKEN zeigt sich die Geschichte der Partei: Antikapitalistische Positionen der PDS stehen neben den sozial- und steuerpolitischen Forderungen der gewerkschaftsnahen Parteiteile. In der Außen- und Sicherheitspolitik spricht s
-
Südkaukasien - Staaten mit Territorialkonflikten | bpb
http://www.bpb.de/publikationen/I83OXM,1,0,S%FCdkaukasien_Staaten_mit_Territorialkonflikten.html
Den südkaukasischen Staaten Armenien, Aserbeidschan und Georgien droht durch Souveränitätsbestrebungen nationaler Minderheiten die politische Zersplitterung. Die wirtschaftliche Entwicklung der Region, die über reiche Naturressourcen verfügt, ist dad
-
„Fotografieren unerwünscht!“, Publikationen, Auslandsbüro Demokratische Republik Kongo, Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
http://wayback.archive.org/web/20100828180919/http://www.kas.de/proj/home/pub/7/1/dokument_id-19209/index.html
Ein Gesetz zum Fotografierverbot existiert zwar auch heutzutage unter der Regierung von Joseph Kabila nicht. Besonders in der Nähe von Polizei oder Soldaten sollte man besser darauf verzichten. ...
-
Deutsche Biographie - Cocceji, Samuel Freiherr von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119501600.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Beyme, Karl Friedrich von (seit 1816)
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116160071.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Pseudo-Wissenschaft: Für dumm verkauft | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/zeit-wissen/2008/04/Institut-fuer-Volksverdummung?page=all
Ein Stuttgarter Institut macht seit Jahrzehnten mit unseriösen Studien Schlagzeilen. Den Auftraggebern ist das egal
-
Deutschlands Engagement in Afghanistan | bpb
http://www.bpb.de/internationales/asien/afghanistan/48614/deutschlands-engagement?p=all
Seit 2001 übernimmt Deutschland eine Vorreiterrolle beim Wiederaufbau Afghanistans. Diese Rolle ist auch einem historisch gewachsenen Vertrauensverhältnis geschuldet. Denn die deutsch-afghanische Freundschaft besteht seit Anfang des 20. Jahrhunderts.
-
Die Regierung Lula nach ihrem ersten Jahr | Linksnet
http://www.linksnet.de/de/artikel/18831
Keine Beschreibung vorhanden.