Meintest du:
Kunstgriff401 Ergebnisse für: Kunstbegriff
-
Die hohe Kunst der Herrenkleidermacher: Tradition und Selbstverständnis ... - Ruth Sprenger - Google Books
http://books.google.de/books?id=AoHxYj4YDGgC&pg=PA228&lpg=PA228&dq=trottoir+revers&source=bl&ots=o1zQzd804Y&sig=OiQyE49PS_kQtMnB
Schneiderkunst im Anzug! oder: Massgeschneidert, was ist das eigentlich? Uber dem vielfach strapazierten Begriff scheint der Massschneider beinah vergessen. Er zeichnete fur die modische Eleganz des Gentleman verantwortlich, wurde als solcher zum…
-
Radar - Adrienne Braun - Adrienne Braun über die Filderbahnfreunde Möhringen - Kunst - art-magazin.de
https://web.archive.org/web/20140720120321/http://www.art-magazin.de/kunst/7336/radar
Radar: Filderbahnfreunde Möhringen Für unsere neue Serie Radar fragen wir jede Woche Sammler, Kuratoren, Dozenten und Kritiker nach ihrem aktuellen Lieblingskünstler. Diesmal: die Stuttgarter Kunstkritikerin und art-Korrespondentin Adrienne Braun, 42,…
-
Die Stadtverwaltung im Internet - Joseph-Beuys-Straße in Kassel eingeweiht
https://web.archive.org/web/20120809010106/http://www.stadt-kassel.de/aktuelles/meldungen/18123/index.html
Oberbürgermeister Bertram Hilgen hat am Freitag, 16. März, in Kassel die Joseph-Beuys-Straße eingeweiht. In der Nähe des Kulturbahnhofs erinnern die Stadt Kassel und die „Stiftung 7000 Eichen“ damit an das Geschenk, das Joseph Beuys anlässlich der…
-
Manfred Rebhandl zu Kunstvermittlung - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/artikel/299326
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.
-
-
So wurde Hitman indiziert - Special-Guest: Fabian Siegismund - Frisch gestrichen #7 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=2hGpimFHmqU
In Folge #7 von Frisch gestrichen spricht Michi mit einem alten Bekannten über die Indizierung von Hitman Codename 47. Ex-GameStar-Redakteur Fabian Siegismun...
-
Die Kunst-StaSi, einst und jetzt – DIE ACHSE DES GUTEN. ACHGUT.COM
http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/die_kunst_stasi_einst_und_jetzt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
rot-grün Sredzkistr. 64 - Dossier: Autonome Kunst in der DDR
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/autonome-kunst-in-der-ddr/55805/rot-gruen-sredzkistr-64
Die Sredzkistraße 64, eine der wichtigsten Adressen für private Ausstellungen der Künstlerszene im Berliner Prenzlauer Berg, war auch der Standort der Selbsthilfe- und Produzentengalerie „rg“ – wie „Raumgemeinschaft“ oder „rot-grün“.
-
Ruhr-Triennale 2003: St. Francois d'Assise / Online Musik Magazin
http://www.omm.de/veranstaltungen/festspiele2003/RUHR-2003-st-francois.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cornelia Schleime, Text 01
https://web.archive.org/web/20080131045502/http://www.cornelia-schleime.de/c-s-texte-gillen.html
Keine Beschreibung vorhanden.