Meintest du:
Lagerleiter228 Ergebnisse für: Laborleiter
-
Seyffarth, Peter - Catalogus Professorum Rostochiensium
http://cpr.uni-rostock.de/gnd/142872016
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h. c. mult. / tätig in Rostock: 1979-1992 / zuletzt als o. Professor für Werkstoff- und Schweißtechnik [Langeintrag]
-
Piaget, Jean
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D9056.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Wilsberg - und der letzte Anruf, TV-Film (Reihe), 2001-2002 | Crew United
https://www.crew-united.com/?mov=6451
Als Georg Wilsberg zum Schloss Havenbroich fährt um eine Bibliothek in Augenschein zu nehmen, staunt er nicht schlecht, als ihm plötzlich seine verflossene Studentenliebe Maria
-
Frankfurt am Main: Henle, Franz
http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=1907322&_ffmpar%5B_id_inhalt%5D=6963715
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Seid willkommen, Millionen! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1999/50/Seid_willkommen_Millionen_
Ein prominenter deutscher Bioforscher bezichtigt sich selbst der Fälschung von Daten, bleibt aber juristisch unangreifbar und wird nebenbei zum Multimillionär. Wie geht das?
-
Porträt: Merck-Chef Michael Römer - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/merck-chef-michael-roemer/693106.html
Michael Römer ist ein Mann des Übergangs in bewegten Zeiten.Sein Aufstieg auf den Chefsessel beim Pharma- und Chemiekonzern Merck kam überraschend und ist noch keine vier Monate her.
-
Humangenetik
http://www.humangenetik.uk-erlangen.de/forschung/arbeitsgruppen/ag-prof-dr-med-christiane-zweier/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mann aus Moskau | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/4038
Der neue EJC-Präsident Mosche Kantor hat seit Jahren engen Kontakt zum Kreml
-
Lebenslauf | www.sempervivum-liste.de
http://www.sempervivum-liste.de/node/30572
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Intels Bugfix-Technik: ein Sicherheitsrisiko? | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/1208
Drei Wochen nach dem Fiasko um den Pentium-II-Bug, der das Debüt des Prozessors versalzte, berichtete die Fachpresse weltweit von Intels angeblich neuer Bugfix-Technik für bereits verkaufte Prozessoren.