220 Ergebnisse für: Lernangeboten
-
Möglichkeiten Individuelle Förderung im Unterricht
https://lehrerfortbildung-bw.de/bs/bsueb/if/unterrichtsgestaltung/unterricht/moeglichkeiten/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Demokratisierung von Wissen: Jugendliche begeistern sich für Wikipedia: förderland
http://netzwertig.com/2012/07/25/demokratisierung-von-wissen-jugendliche-begeistern-sich-fuer-wikipedia/
Vier von fünf 10- bis 15-Jährigen in Deutschland nutzen Online-Nachschlagwerke. Einen besseren Beleg für die von der Digitalisierung ermöglichte Demokratisierung von Wissen gibt es kaum. Vielleicht...
-
Duolingo: Der Erfinder des Captchas demokratisiert das Lernen von Sprachen: förderland
http://netzwertig.com/2013/01/28/duolingo-der-erfinder-des-captchas-demokratisiert-das-lernen-von-sprachen/
Erst hat Luis von Ahn Captchas dafür genutzt, Bücher zu digitalisieren, und sein Unternehmen dann an Google verkauft. Sein neues Startup lässt Anwender kostenlos Sprachen lernen - und macht sie ganz...
-
Marktplatz für Handgefertigtes: Etsy startet in Deutschland und trifft auf DaWanda: förderland
http://netzwertig.com/2011/09/13/marktplatz-fur-handgefertigtes-etsy-startet-in-deutschland-und-trifft-auf-dawanda/
Schon seit Frühjahr 2010 betreibt das New Yorker Startup Etsy eine Niederlassung in Berlin. In dieser Woche startet der Dienst unter genauer Beobachtung des Konkurrenten DaWanda seine deutsche...
-
Axel Springer übernimmt kaufDa: Eine gute Nachricht für die deutsche Startup-Landschaft: förderland
http://netzwertig.com/2011/03/02/axel-springer-uebernimmt-kaufda-eine-gute-nachricht-fuer-die-deutsche-startup-landschaft/
Die Axel Springer AG sichert sich 74,9 Prozent der Anteile am Online-Prospektdienst kaufDa und zahlt dafür zwischen 25 und 30 Millionen Euro. Der Deal unterstreicht, dass nicht nur Imitationen von im...
-
Anzeigenvermarktung auf Basis von Seitenaufrufen: Financial Times stellt umstrittenen Werbestandard in Frage: förderland
http://netzwertig.com/2014/06/05/anzeigenvermarktung-auf-basis-von-seitenaufrufen-financial-times-stellt-umstrittenen-werbestandard-in-frage/
Die meisten Werbekunden vergüten Betreiber führender Websites und Medienportale auf Basis der Zahl der Einblendungen ihrer Anzeigen. Die Financial Times stellt diesen umstrittenen Standard in Frage:...
-
Jahresrückblick Mezzanine: Stagnation bis Rückgang/ Subprime-Krise erschwert Refinanzierung von Programm-Mezzanine - foerderland
http://www.foerderland.de/news/fachbeitraege/beitrag/jahresrueckblick-mezzanine-stagnation-bis-rueckgang-subprime-krise-erschwert-refinanzierung-von-pr/mezzanine/
Der Markt für ungesicherte und damit dem wirtschaftlichen Eigenkapital zu rechenbaren Darlehen dürfte erstmals nach dem Boom der vergangenen Jahre in 2007 mit einem Rückgang abgeschlossen haben. 
-
Definition Eigenkapital und Eigenkapitalersatz - foerderland
http://www.foerderland.de/1913.0.html
Was versteht man unter Eigenkapitalersatz? Sie wollen eine Antwort auf diese Frage? Dann klicken Sie hier.
-
Kometenhafter Aufstieg des Tablets: Der PC ist die neue Druckmaschine: förderland
http://netzwertig.com/2012/10/08/kometenhafter-aufstieg-des-tablets-der-pc-ist-die-neue-druckmaschine/
Einst belächelt, schickt sich das Tablet an, den PC als primäres Zugangsgerät zur digitalen Welt aus den Haushalten zu verdrängen. Nur regelmäßige, ernsthafte Contentproduzenten benötigen noch einen...
-
Mobilitätsnetzwerk: Wie Unternehmen das Wachstum von flinc ankurbeln: förderland
http://netzwertig.com/2013/05/28/mobilitaetsnetzwerk-wie-unternehmen-das-wachstum-von-flinc-ankurbeln/
flinc macht einiges anders als klassische Mitfahrzentralen. Mittlerweile fokussiert sich das Darmstädter Startup auf Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden neue Formen der Mobilität schmackhaft machen...