1,627 Ergebnisse für: Lokalisierung
-
Artà Mallorca - Orte in Arta Besuchen - Hotel Casal d'Artà
http://www.artamallorca.travel/de/waht-to-visit/88/hotel-casal-darta
<p> Das Hotel Casal d'Artà hat 6 Doppelzimmer und 2 Einzelzimmer, einen Frühstücksraum, einen Aufenthaltsraum sowie eine schöne Dachterrasse mit Blick auf die Burg Sant Salvador.</p><p> <img alt=""…
-
Artà Mallorca - Orte in Arta Besuchen - Hotel Can Moragues
http://www.artamallorca.travel/de/waht-to-visit/89/hotel-can-moragues
ERHOLUNG, WOHLSTAND, RUHE
-
Siwa | Deutsches Archäologisches Institut
http://wayback.archive.org/web/20120823071533/http://www.dainst.org/de/project/siwa?ft=all
Das Orakel von Siwa: Untersuchungen und konstruktive Sicherung am Denkmalkomplex von Aghurmi und Umm Ubayda
-
"beschleunigung des fußes" "beim gehen" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hs=4FD&q=%22beschleunigung+des+fu%C3%9Fes%22+%22b
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Home | Ãbersetzungsbüro Zürich, Fachübersetzungen, alle Sprachen
http://www.interserv.ch
INTERSERV AG, Zürich, Ãbersetzungsbüro: Ãbersetzung und Fachübersetzung von Texten, Fachtexten, Broschüren, Handbücher, technische Anleitungen, alle Sprachen
-
Das Deep-Heat-Mining-Projekt in Basel
http://www.seismo.ethz.ch/static/Basel/www.seismo2009.ethz.ch/basel/index42bf.html?m1=home&lang=de
qFeed events
-
Gadara/Umm Qays (Jordanien) | Deutsches Archäologisches Institut
https://web.archive.org/web/20130701165810/http://www.dainst.org/de/project/gadara
Die Untersuchungen "Zur urbanistischen und kulturhistorischen Entwicklung der antiken Stadt Gadara, dem modernen Umm Qais“ sind ein Gemeinschaftsprojekt der Orient-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) und der Staatlichen Museen zu Berlin…
-
"männlicher Prostituierter" - Google-Suche
http://books.google.de/books?um=1&spell=1&q=%22m%C3%A4nnlicher+Prostituierter%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Keilschrifttafeln von Bassetki lüften Geheimnis um Königsstadt Mardaman | Nachricht @ Archäologie Online
https://www.archaeologie-online.de/nachrichten/keilschrifttafeln-von-bassetki-lueften-geheimnis-um-koenigsstadt-mardaman-3914
Assyrische Tontafeln aus dem zweiten Jahrtausend v. Chr. ermöglichen erstmals Lokalisierung einer bedeutenden Handelsstadt Die Übersetzung eines assyrischen Tontafelarchivs, das Tübinger Archäologen kürzlich entdeckt haben, hat für eine wissenschaftliche…
-
''Geburtsort Cäsars" - Google-Suche
https://www.google.de/search?tbm=bks&hl=de&q=''Geburtsort+C%C3%A4sars%22&gws_rd=ssl
Keine Beschreibung vorhanden.