410 Ergebnisse für: Metaebene
-
Tatort - Murot und das Murmeltier, Trailer, DVD, Filmkritik | Filmdienst
https://www.filmdienst.de/film/details/572676/tatort-murot-und-das-murmeltier#kritik
Ein „Tatort“-Fall um den hessischen Hauptkommissar Felix Murot, der mit dem Motiv der Zeitschleife spielt: Murot wird eines Morgens an den Schauplatz eines Banküberfalls gerufen. Als er versucht, mit den Tätern zu verhandeln, die sich in der Bank…
-
"Hart aber fair": Wie Yoda Geißler die Demokratie neu erfindet - WELT
https://www.welt.de/fernsehen/article11339453/Wie-Yoda-Geissler-die-Demokratie-neu-erfindet.html
Eigentlich wollte Frank Plasberg mit seinen Gästen über Stillstand durch Bürgerprotest reden. Stattdessen wurde Heiner Geißler zum Retter des Parteienstaats.
-
Bundesverfassungsgericht: Fünf-Prozent-Hürde bei Europawahl unzulässig | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2011-11/europawahl-parlament-sperrklausel
Die Karlsruher Richter haben die Sperrklausel für das EU-Parlament verworfen, da kleine Parteien keine Chancengleichheit hätten. Die Wahl wird aber nicht wiederholt.
-
Neues Medienportal Vocer: Jetzt mal ganz langsam... - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/neues-medienportal-vocer-jetzt-mal-ganz-langsam-a-812664.html
Gibt es eine "Slow Media Bewegung"? Die Macher des Medienportals Vocer.org glauben an den Bedarf an weniger kurzatmiger Medienberichterstattung. Ein "journalistischer Think Tank" soll Vocer sein, Kritik, Analyse und Vision zusammenführen - gründlich und…
-
Podcasts: Eine Bestandsaufnahme | Mac Life
http://www.maclife.de/news/tickt-deutsche-podcast-szene-10072529.html
Podcasts: Eine Bestandsaufnahme. Seit zehn Jahren gibt es Podcasts. Doch genießt das Audioformat nicht die gleiche Aufmerksamkeit wie Videos oder Blogs – zumindest hierzulande. Hinzu kommt der Vorwurf, dass der deutsche Podcast in der Nische feststeckt und…
-
Medienkorrespondenz: Dietrich Brüggemann: Tatort – Murot und das Murmeltier (ARD/HR)
https://www.medienkorrespondenz.de/fernsehen/artikel/dietrich-brueggemann-tatort-murot-und-das-murmeltier.html
Spiel mit der Zeitschleife
-
Film über Widerstand in der DDR: Wer den RIAS hört, ist verdächtig - taz.de
https://www.taz.de/!5485636
Lars Kraumes Spielfilm „Das schweigende Klassenzimmer“ erzählt von einem wahren Fall von Solidarität und Verrat in der jungen DDR.
-
socialnet Rezensionen: Christoph Butterwegge: Armut in einem reichen Land | socialnet.de
http://www.socialnet.de/rezensionen/7981.php
Rezension von Christoph Butterwegge: Armut in einem reichen Land
-
Schonungslos ehrlich | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/buecherherbst/schonungslos-ehrlich-1.18395128
Im «Winterjournal» hatte Paul Auster seinen Blick auf den eigenen Körper gerichtet. In einem komplementären Buch erkundet er nun die Möglichkeiten, seine geistig-seelische Entwicklung nachzuzeichnen.
-
Die Hermeneutik des Terrors | Telepolis
http://www.heise.de/tp/bild/38/38809/38809_5.html
Das Netzwerk für Terrorismusforschung untersucht analogen und digitalen Terrorismus