184 Ergebnisse für: Musikprofessor
-
Ein Achtel Leben: Ray Kurzweil zum 60. Geburtstag | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Ein-Achtel-Leben-Ray-Kurzweil-zum-60-Geburtstag-179037.html
Der Computerspezialist, Synthesizerpionier und Transhumanist Raymond Kurzweil wird 60 Jahre alt und hat damit gerade ein Achtel seines Lebens hinter sich. Er hat also noch Zeit, sich auf eine elektronische Plattform zu übertragen.
-
„Kennen Sie Ernst Toch?“ | KirchenZeitung
http://www.kiz-online.de/content/%E2%80%9Ekennen-sie-ernst-toch%E2%80%9C
Ein Cello, ein vergitterter Raum und über 50 Häftlinge und 20 weitere Zuhörer – kann das gut gehen? Es kann. Das zeigte das Konzert des Cellisten Peter Bruns in der Justizvollzugsanstalt Braunschweig.
-
"Seid doch alle ein wenig natürlicher!" - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/politik/897339_Seid-doch-alle-ein-wenig-natuerlicher.html
Sogenannte "Lais-Schulen" erfreuen sich großen Zulaufs. Dahinter steckt ein fragwürdiges, esoterisches Konzept.
-
70 Jahre Kriegsende in Hamburg – Teil 2: Diese Männer retteten Hamburg - Hamburg - Bild.de
http://www.bild.de/regional/hamburg/zweiter-weltkrieg/diese-maenner-retteten-hamburg-vor-der-totalen-zerstoerung-40577810.bild.h
Alles wäre wohl noch viel schlimmer gekommen, hätte es nicht drei mutige Männer gegeben, die durch ihr beherztes Handeln die völlige Zerstörung der Stadt verhinderten.
-
Neues Miteinander | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/11886
Bei der Eröffnung der Synagoge Beth Shalom sagt IKG Unterstützung zu
-
Musik aus dem Giftschrank | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/1406/pete-seeger-1919-2014/musik-aus-dem-giftschrank
Am 27. Januar verstarb Protestsänger und Politaktivist Pete Seeger drei Monate vor seinem 95. Geburtstag in New York. Mit seiner Musik war er den Friedens-, Gewerkschafts- und Freiheitsbewegungen eng verbunden und blieb bis ins hohe Alter höchst engagiert.
-
Dickel (Familienname) – GenWiki
http://wiki-de.genealogy.net/Dickel_(Familienname)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
70 Jahre Kriegsende in Hamburg – Teil 2: Diese Männer retteten Hamburg - Hamburg - Bild.de
http://www.bild.de/regional/hamburg/zweiter-weltkrieg/diese-maenner-retteten-hamburg-vor-der-totalen-zerstoerung-40577810.bild.html
Alles wäre wohl noch viel schlimmer gekommen, hätte es nicht drei mutige Männer gegeben, die durch ihr beherztes Handeln die völlige Zerstörung der Stadt verhinderten.
-
Dupont, Gabriel (1878-1914) Sämtliche Orgelwerke (Man. und Ped.) Jens-Michael Thies - Bodensee-Musikversand
http://www.bodensee-musikversand.de/product_info.php?products_id=381603
NOTEN Orgel 2hd.
-
Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Punkband Tote Hosen - WELT
https://www.welt.de/regionales/nrw/article132853842/Juedische-Gemeinde-ehrt-Punkband-Tote-Hosen.html
In ihren Liedern verspotteten sie Neonazis und setzen sich für Flüchtlinge ein: Für ihr Engagement gegen Fremdenfeindlichkeit wurden Die Toten Hosen von der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf geehrt.