331 Ergebnisse für: Objektträger

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/biochemie/phytinsaeure/4839

    Phytinsäure, myo-Inositolhexaphosphorsäureester, cis-1,2,3,5-trans-4,6-Cyclohexanhexolhexaphosphat, eine Hauptreserveverbindung von Pflanzen, die…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/biochemie/6237

    α-Tomatin, Tomatin,ein zur Gruppe der Solanum-Alkaloide gehörendes Hauptalkaloid der Tomate (Lycopersicon esculentum), das auch in anderen…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/arzneipflanzen-drogen/rutinose/12730/

    RutinoseDisaccharid aus Glucose und Rhamnose, Zuckeranteil verschiedener Flavonoide, wie z.B. Rutosid oder Hesperidin.

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biochemie/ophthalminsaeure/4417

    Ophthalminsäure, γ-Glutamyl-α-amino-n-butyryl-glycin, ein in tierischen Augenlinsen sowie im Gehirn von Rindern und Kaninchen vorkommendes…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/arzneipflanzen-drogen/mikania-guaco/9562

    Mikania guaco H.B.K.Guaco. Fam.: Asteraceae (Compositae). Vork.: Südamerika, v.a. Kolumbien. Droge: Folia Guaco; Guacoblätter, die getrockneten…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/arzneipflanzen-drogen/waldklette/15464

    Waldklette Sanicula europaea.

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/arzneipflanzen-drogen/digitaloide/3796

    Digitaloide (syn. Herzglykoside); Glykoside mit digitalisähnlicher Wirkung, die jedoch nicht von der Gattung Digitalis stammen, wie z.B. Strophanthin,…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biochemie/gegenstromelektrophorese/2400

    Gegenstromelektrophorese, Überwanderungselektrophorese, ein elektrophoretisches Verfahren (Elektrophorese) das vorrangig in der klinischen Chemie zum…

  • Thumbnail
    https://www.netdoktor.at/krankheit/chlamydieninfektionen-chlamydia-trachomatis-7703

    Eine Chlamydien-Infektion verläuft häufig ohne Symptome, kann aber zur Unfruchtbarkeit führen. ► Mehr dazu bei netdoktor!

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120313121126/http://www.bmm.charite.de/aktuelles/besonderes_objekt/win05_06.htm

    Das besondere Objekt ist eine öffentliche Vortragsreihe im Berliner Medizinhistorischen Museum und findet in der Hörsaalruine statt



Ähnliche Suchbegriffe