Meintest du:
Radiosendung767 Ergebnisse für: Radiosendungen
-
Augst und Beck | Sprechradio | Sprechperformance seit 1992
http://www.augstundbeck.de/
Homepage von Augst und Beck, Performance Künstler aus Frankfurt im Bereich Sprache, Sprecharbeit und experimentelles Radio.
-
Ein Preis für Qualität | Deutscher Radiopreis - Preis - Statuten
https://www.deutscher-radiopreis.de/radiopreis/preis/statuten/index.html
Seit 2010 arbeiten private und öffentlich-rechtliche Programme beim Deutschen Radiopreis eng zusammen. Ausgezeichnet werden herausragende Leistungen, die die Vielfalt und das Potential des Mediums zeigen.
-
David, Adam
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D43759.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Frank-Markus Barwasser | filmportal.de
http://www.filmportal.de/person/frank-markus-barwasser_59b5abbb233944829479e690f91b0fc4
Frank-Markus Barwasser, geboren am 16. Februar 1960 in Würzburg, absolviert zunächst ein Zeitungsvolontariat bei der Würzburger Main-Post und studiert anschließend Politik, Ethnologie und Geschichte in München und im spanischen Salamanca. Anfang der…
-
Studio Malchin: Willkommen bei Studio Malchin
http://www.studio-malchin.de/home/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Felix Moese aka FXMO unterzeichnet als Autor bei Melodie der Welt
http://www.melodiederwelt.de/news/detailansicht/article/felix-moese-aka-fxmo-unterzeichnet-als-autor-bei-melodie-der-welt/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Im Auftrag der USA: Die tschechoslowakischen Sendungen von RFE | Radio Prag
https://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/im-auftrag-der-usa-die-tschechoslowakischen-sendungen-von-rfe
Vor 60 Jahren begann Radio Freies Europa (RFE) mit seinen ständigen Sendungen in den damaligen Ostblock. Sitz von Radio Free Europe, so der englische Name, wurde München. Die USA hatten den Sender als Instrument des Kalten Krieges eingerichtet und die…
-
Nachlässe Personen
http://www.literaturportal-bayern.de/nachlaesse?task=lpbestate.default&id=419
1. Angaben zum Bestandsbildner:Name: Emil Vierlinger. *11.10.1909 in Hilpoltstein, †1984 in Stockdorf.Beruf: Schriftsteller, Rundfunksprecher, Schauspieler.Emil Vierlinger wurde am 11. Oktober 1909 in Hilpoltstein geboren. Studium der Germanistik in…
-
-
»Grenzgänger« – Auf Reisen in Mittel- und Osteuropa. : Literarisches Colloquium Berlin
https://www.lcb.de/autoren/grenzgaenger/
Ein Haus inmitten der Literatur