Meintest du:
Reflexivpronomens115 Ergebnisse für: Reflexivpronomen
-
alpha Lernen: Englisch | alpha Lernen | BR.de
http://www.br.de/extra/alphalernen/faecher/englisch/englisch-einfach-erklaert-142.html
Englisch Schulstoff - einfach erklärt mit Videos und Prüfungsfragen.
-
Auf dem „gààchen Steig“ in den Gasteig - Dialekt-Wörter - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/bayern/dialekt/auf-dem-gchen-steig-in-den-gasteig-21710-art1109377.html
Zum Monatsende gibt es Wissenswertes rund um den Dialekt. Prof. Zehetner beantwortet unter anderem die Frage, warum der Fußball früher ein Kudern war
-
Grundbegriffe der Grammatik
http://www.ewetel.net/~martin.bode/grundbeg.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Struktur und Geschichte des Niederländischen :: Niederländische Philologie FU Berlin
http://neon.niederlandistik.fu-berlin.de/de/nedling/taalgeschiedenis/statenbijbel/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Adverbien – Umstandswörter in der deutschen Grammatik
http://deutsch.lingolia.com/de/grammatik/adverbien/stellung-steigerung
Ein Adverb (auch: Umstandswort) macht Angaben zur Ort, Zeit, Art/Weise oder Ziel/Grund und bezieht sich auf ein Verb, Adjektiv oder anderes Adverb. Lerne und übe auf Lingolia die Verwendung der deutschen Adverbien, online und als PDF zum Ausdrucken.
-
Englische Grammatik Übersicht
http://www.englisch-hilfen.de/grammar_list/alle.htm
Kostenlose Übersicht über die englische Grammatik mit Regeln und Erläuterungen
-
Heinrich der Glîchezære - Reinhart Fuchs
http://www.stefanjacob.de/Geschichte/Unterseiten/Literatur.php?Text=46
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grundwissen Wortarten, Satzarten und Satzglieder
http://www.lernstunde.de/thema/wortartensatz/grundwissen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kiezdeutsch | Alltagsdeutsch – Podcast | DW.COM | 24.01.2012
https://web.archive.org/web/20160701214904/http://www.dw.com/de/kiezdeutsch/a-15398958-1
Jeder fünfte Deutsche hat inzwischen ausländische Wurzeln – mit Auswirkungen auf die deutsche Sprache. Unter Jugendlichen hat sich eine eigene Alltagssprache entwickelt: Kiezdeutsch. Forscher sprechen von „Ethnolekt“.
-
Geiger, Jan Fritz, Die Panoramafreiheit aus methodischer Sicht - eine Anmerkung zu BGH, Urteil vom 05.06.2003, Az. I ZR 192/00 "Hundertwasser-Haus" - JurPC-Web-Dok. 0114/2005
//doi.org/10.7328/jurpcb%2F20052010112
Keine Beschreibung vorhanden.